- Hôtel Ritz (Paris)
-
Das Hôtel Ritz in Paris ist ein legendäres Grandhotel in Paris an der Place Vendôme Nummer 15. Es gehört wie das Ritz London zu den The Leading Hotels of the World.
Das Hotel wurde 1898 durch den Schweizer Hotelier César Ritz gegründet. Die Leitung der Küche hatte Auguste Escoffier. Wie andere führende Luxushotels in Europa entstand es um die Jahrhundertwende, in der Zeit des Art Nouveau. Die Fassade des Hotels und das Ensemble des Platzes wurde durch den Architekten Jules Hardouin-Mansart gestaltet.
Verbunden ist das Hotel mit seinen berühmten Gästen wie Rudolph Valentino, Marcel Proust, Ernest Hemingway und Coco Chanel, die hier fast 40 Jahre lang lebte. Im Hotel verbrachte Lady Diana Spencer am 31. August 1997 die letzten Stunden ihres Lebens.
Das Hotel Ritz hat heute 106 Zimmer und 55 Suiten, das Sternerestaurant L’Espandon, mehrere Bars, einen begrünten Innenhof und einen Health-Club. Es gehört seit 1979 dem ägyptischen Geschäftsmann Mohamed Al-Fayed. [1]
Das Hôtel Ritz diente als Filmkulisse im Film Wie klaut man eine Million? mit Peter O’Toole und Audrey Hepburn aus dem Jahr 1966 sowie The Da Vinci Code.
Im Oktober 2011 wurde bekannt gegeben, dass das Hotel Ritz im Sommer 2012 für 27 Monate wegen umfassender Renovierungsarbeiten schließen soll.[2]
Weblinks
Commons: Hôtel Ritz Paris – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Paris Info.de: Das Hotel Ritz
- ↑ http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps/hotellerie/paris-das-ritz-macht-fuer-zwei-jahre-dicht_aid_675742.html
48.8677333333332.3285361111111Koordinaten: 48° 52′ 4″ N, 2° 19′ 43″ OKategorien:- Hotel in Frankreich
- Bauwerk in Paris
- 1. Arrondissement (Paris)
- Unternehmen (Paris)
Wikimedia Foundation.