- Hülseberg
-
Hülseberg Stadt Osterholz-ScharmbeckKoordinaten: 53° 17′ N, 8° 45′ O53.2766666666678.757777777777840Koordinaten: 53° 16′ 36″ N, 8° 45′ 28″ O Höhe: 40 m ü. NN Fläche: 6,5 km² Einwohner: 414 (2008) Eingemeindung: 1. März 1974 Postleitzahl: 27711 Vorwahl: 04795 Die Ortschaft Hülseberg ist eine Ortschaft und Teil der Stadt Osterholz-Scharmbeck im niedersächsischen Landkreis Osterholz. Die Ortschaft wurde im Zuge der Gebietsreform von 1974 in die Stadt Osterholz-Scharmbeck eingemeindet.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Hülseberg liegt ca. 7 km nordwestlich der Kernstadt, angrenzend an die Ortschaft Ohlenstedt. Mit dieser teilt sich Hülseberg die Ohlenstedter Seen; die Grenze verläuft durch den Quell- und den Goldbergsee. Mit einer Fläche von 6,5 km² ist Hülseberg die kleinste Ortschaft der Stadt. Die Einwohnerzahl beträgt 414 (Stand: August 2008; im Jahr 1974: 330).[1]
Flüsse
Die Quelle der Hamme liegt in der Nähe der Ortschaft Hülseberg. Der Oberlauf des Flusses, der Giehler Bach, fließt im Ortsgebiet durch das Fuchstal und am „Hemmenweg“ entlang, der seinen Namen dem Fluss verdankt. Die Weser fließt westlich von Hülseberg in 18 km Entfernung.
Geschichte
Durch einen Erlass des Oberpräsidenten der Provinz Hannover im Jahre 1936 erfolgte bereits damals die Eingliederung eines Teiles von Hülseberg zusammen mit den Gemeinden Buschhausen, Lintel und Westerbeck in die Stadt Osterholz-Scharmbeck.
Politik
Historisches WappenWappen
Das Wappen soll den Namen der Ortschaft wiedergeben. Die zwei Ilex-Blätter mit den Früchten symbolisieren den Teil „Hülse“ des Namens, da Ilex der alte Name für Hülse ist. Der Berg steht für den hinteren Teil „-berg“ und das blaue Band weist auf die nahe Hammequelle hin.[2]
Infrastruktur
Grundschule
Das Schulgebäude wurde 1913 erbaut, die Grundschule wurde 1990 geschlossen. Heute ist darin das Dorfgemeinschaftshaus und der Spielgarten untergebracht.
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Seniorenheim Hülseberg Altenpflegeheim OHZ
- Friedhof Hülseberg
- Turnhalle Hülseberg
- Sportplatz Hülseberg
- Hülseberg OFW mit Grundausstattung
- Spielkreis Ohlenstedt-Hülseberg [3]
Verkehr
Die Bundesautobahn 27 verläuft westlich in 8 km Entfernung und die von Osterholz-Scharmbeck nach Gnarrenburg führende Bundesstraße 74 verläuft östlich in 4 km Entfernung.
Einzelnachweise
- ↑ Osterholzer Kreisblatt 23. August 2008
- ↑ Wappen der Ortschaft Hülseberg
- ↑ Hülseberg. In: Landkreis Osterholz
Weblinks
Freißenbüttel | Garlstedt | Heilshorn | Hülseberg | Ohlenstedt | Osterholz-Scharmbeck | Pennigbüttel | Sandhausen | Scharmbeckstotel | Teufelsmoor
Wikimedia Foundation.