- I-D Media
-
I-D Media AG Unternehmensform AG ISIN DE0006228604 Gründung 1988 Unternehmenssitz Berlin, Deutschland Unternehmensleitung Franz Klose
Mitarbeiter 181 (2007) Umsatz 12,58 Mio. € (2007) Bilanzsumme 14,20 Mio. € (2007) Produkte Internet-, Multimedia-, und TV-Dienstleistungen, Marketing und Kommunikation
Website Die I-D Media AG ist eine 360° Kommunikationsagentur mit Sitz in Berlin. Das börsennotierte Unternehmen wurde 1988 von Bernd Kolb gegründet und beschäftigte im Jahr 2006 144 Mitarbeiter, Ende 2000 waren es 555 Mitarbeiter.
Das Leistungsangebot umfasst die strategische Marketingberatung, die Kreativkonzeption und Gestaltung sowie die Produktion von integrierten Kommunikationslösungen und deren Einbindung in bestehende Systemlandschaften. I-D Media unterhält neben der Zentrale in Berlin Standorte in Köln sowie London, und ist für internationale Kunden wie die Deutsche Telekom, Japan Tobacco, Ligne Roset, Nintendo, Premiere, Toshiba und Wallpaper tätig.
Mit 18,52 Mio. Euro Honorarumsatz 2006 stand die I-D Media AG im New Media Service Ranking der deutschen Online-Dienstleister an vierter Position. Seit 21. September 2006 betreibt und vermarktet die I-D Media AG zudem den deutschen Musikfernsehsender Motor TV.
Nach Weggang des Firmengründers Kolb in 2005 verlor I-D Media in den nachfolgenden Jahren die beiden Hauptkunden T-Com und JT International und geriet dadurch erneut - wie bereits in den Jahren nach dem Börsengang - in große wirtschaftliche Schwierigkeiten. Im Geschäftsjahr 2007 wurde vor allem auf Grund von Fehlinvestitionen in die neuen Geschäftsbereiche "IP-TV" und "Social Commerce" ein Verlust von 10 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit erhöhte sich der angesammelte Bilanzverlust auf 50 Mio. Euro.
Ende 2008 legte die Vorstandsvorsitzende Regine Haschka-Halmer aufgrund von schlechten Geschäftszahlen nach 19 Jahren Betriebszugehörigkeit ihr Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Entsprechend einer Ad-hoc-Mitteilung vom November 2008 erwartete die id-media AG für 2008 einen Konzernumsatz von 7,5 Millionen Euro und ein operatives Konzernergebnis von -2,7 Millionen Euro.
Auf der außerordentlichen Hauptversammlung vom 12. Januar 2009 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 9.046.260 Euro um 7.237.008 Euro auf 1.809.252 herabzusetzen.[1] Mit den Aktionären Klaus Zapf und Peter Zetzsche, die diesem Beschluss widersprochen hatten, wurde eine außergerichtliche Vergleichsvereinbarung getroffen. Die verbliebenen Anteile von 11 Prozent an der Motor Entertainment GmbH hat die id-media AG mittlerweile an bmp Media Investors AG & Co KGaA verkauft.
Nach dem Weggang von Regina Haschka-Helmer setzt sich das neue Management-Team ab Anfang 2009 aus dem bisherigen CFO Franz Klose sowie Holger Bötcher, Cosima Höllt, Ingo Floren, Thomas Frank, Christoph Hammer und Michaela Kagel zusammen.
Ein viel beachtetes Projekt der I-D Media war Ende der 1990er Jahre der Cycosmos, eine innovative Chat- und Communityplattform, die Ende 2001 vom Netz genommen wurde.[2]
Am 30. April 2009 kündigte I-D Media an Insolvenz beantragen zu wollen.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Ad-hoc-Meldung der i-d media AG auf ihrer Homepage vom 12. Januar 2009, vgl. www.idmedia.de
- ↑ Auf der Cycosmos-Homepage, www.cycosmos.com, ist mittlerweile eine Ankündigung für einen Relaunch zu lesen, vgl. ebd.
- ↑ Heise Online: IT-Dienstleister I-D Media beantragt Insolvenz, 1. Mai 2009
Weblinks
Wikimedia Foundation.