- IFK Skövde HK
-
IFK Skövde HK Voller Name IFK Skövde Handboldklubben Gegründet 1907 (Verein), 1991 (Ausgliederung) Vereinsfarben blau - weiß Halle Arena Skövde Plätze 2.500 Plätze Trainer Henrik Schneider Liga Elitserien 2009/10 Rang 7. Platz Homepage www4.idrottonline.se Größte Erfolge National Vize-Meisterschaft 2005 und 2007 International Challenge Cup Sieger 2004 IFK Skövde HK ist ein schwedischer Handballverein, dessen Herren-Mannschaft in der obersten schwedischen Liga, der Elitserien, spielt.
Der Verein IFK Skövde wurde 1907 gegründet. Er bestand aus unterschiedlichen Abteilungen, darunter auch eine Handballsektion. 1991 wurden die einzelnen Sektionen des Vereins selbstständig und bildeten eigene Vereine.
Der IFK Skövde HK spielt seit 1990 in der schwedischen Elitserie.
1992 nahm der IFK Skövde HK das erste Mal an einem europäischen Wettbewerb teil, dem Europapokal der Pokalsieger. Weitere Teilnahmen folgten in den folgenden Jahren. 1995 spielte man auf europäischer Ebene das erste Mal im City Cup, heute Challenge Cup. Den internationalen Höhepunkt erreichte man in der Saison 2003/04, als der IFK Skövde HK den Challenge Cup gewann.
Die größten nationalen Erfolge waren die Gewinne der Vize-Meisterschaft 2005 und 2007.
bekannte ehemalige Spieler
Robert Arrhenius - (BM Aragón)
Joakim Larsson - (TV Großwallstadt)
Kristian Svensson - (AaB Håndbold)
Rasmus Wremer - (AaB Håndbold)
Mattias Gustafsson - (TuS Nettelstedt-Lübbecke)
Jonas Källman - (BM Ciudad Real)
Johan Sjöstrand - (FC Barcelona)
Vegard Samdahl - (Wisła Płock)
Pelle Linders - (FCK Håndbold)
Weblinks
Alingsås HK | HK Aranäs | HK Drott | IF Guif | H 43 Lund | Hammarby IF HF | IFK Kristianstad | LIF Lindesberg | LUGI HF | HK Malmö | Redbergslids IK Göteborg | IFK Skövde HK | IK Sävehof | Ystads IF HF
Wikimedia Foundation.