Ibi (Spanien)

Ibi (Spanien)
Gemeinde Ibi
Wappen Karte von Spanien
Wappen von Ibi
Ibi (Spanien) (Spanien)
Ajoneuvolla ajo kielletty 311.svg
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Valencia
Provinz: Alicante
Comarca: Hoya de Alcoy
Koordinaten 38° 38′ N, 0° 35′ W38.627222222222-0.57527777777779816Koordinaten: 38° 38′ N, 0° 35′ W
Höhe: 816 msnm
Fläche: 62,52 km²
Einwohner: 23.861 (1. Jan. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 381,65 Einw./km²
Postleitzahl: 03440
Gemeindenummer (INE): 03079
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Valencianisch
Webpräsenz der Gemeinde

Ibi ist eine spanische Stadt in der Autonomen Region Valencia und der Provinz Alicante. Die Stadt liegt 37 km nördlich von Alicante an der Costa Blanca. Ibi hat 23.861 Einwohner (Stand 1. Januar 2010). Es ist berühmt für seinen 'Tag der Unschuldigen'. Ein Brauch, der dort seit über 200 Jahren währt und einerseits ein großes Volksfest beinhaltet, andererseits dazu dient, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln (bei Banken und Geschäften werden Steuern eingetrieben). Die sogenannten 'Rebellen' erobern buntverkleidet und mit Mehl, Knallfröschen etc. bewaffnet die Stadt, indem sie den Bürgermeister absetzen.

Gemeinsam mit den angrenzenden Orten Onil und Castalla bildet Ibi das Zentrum der spanischen Spielwarenindustrie.

Einzelnachweise

  1. Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.

Weblinks

 Commons: Ibi – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ibi — Die Abkürzung IBI steht für: Intel Boot Initiative, von Intel gegründetes Programm, welches die Spezifikationen für das Extensible Firmware Interface definiert Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft der TU Berlin Institut für… …   Deutsch Wikipedia

  • IBI — Die Abkürzung IBI steht für: Intel Boot Initiative, von Intel gegründetes Programm, welches die Spezifikationen für das Extensible Firmware Interface definiert Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft der TU Berlin Institut für… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien [2] — Spanien (n. Geogr., span. España, franz. l Espagne, latein. Hispania), 1) das Spanische Reich umfaßt gegenwärtig das eigentliche S. als Mutterland (9071,81 geogr. QM.), die umliegenden Besitzungen (los adyacentes) u. die überseeischen Colonien.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ruben Plaza — Rubén Plaza Rubén Plaza Molina (* 29. Februar 1980 in Ibi) ist ein spanischer Radrennfahrer. Plaza wurde 2001 bei iBanesto.com Profi. Nach drei Jahren wechselte er zu Comunidad Valenciana. Seit 2007 fährt er nun für …   Deutsch Wikipedia

  • Ruben Plaza Molina — Rubén Plaza Rubén Plaza Molina (* 29. Februar 1980 in Ibi) ist ein spanischer Radrennfahrer. Plaza wurde 2001 bei iBanesto.com Profi. Nach drei Jahren wechselte er zu Comunidad Valenciana. Seit 2007 fährt er nun für …   Deutsch Wikipedia

  • Ibiza — Ibị|za; s: Insel der Balearen. * * * Ibiza   [i βiθa], katalanisch Eivịssa [əi visə], Hauptinsel der Pityusen und drittgrößte Insel der Balearen (Spanien), 568 km2 groß, 82 800 Einwohner; besteht aus zwei Bergrücken aus mesozoischen… …   Universal-Lexikon

  • Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …   Deutsch Wikipedia

  • Bernado Adam Ferrero — Bernardo Adam Ferrero (* 28. Februar 1942 in Algemesí, Provinz Valencia, Spanien) ist ein zeitgenössischer spanischer Komponist. Nach seinen Studien am Konservatorium von Valencia bei Amando Blanquer Ponsoda in den Fächern Klavier, Harmonielehre …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gemeinden in der Provinz Alicante — Liste der Gemeinden (spanisch: municipios) in der Provinz Alicante in Valencia in Spanien: Karte der Gemeinden in der Provinz Alicante Spanischer Name Katalanischer Name Einwohner[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Pay pal — PayPal, Inc. Unternehmensform Corporation Gründung 1998 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”