- Ida von Österreich
-
Ida von Österreich, auch Itha genannt († vermutlich 1101 bei Heraklea), war eine Markgräfin von Österreich und Kreuzzugsteilnehmerin.
Ihre genaue familiäre Herkunft ist unsicher, nach unterschiedlichen Interpretationen wird sie sowohl den Familien der Grafen von Formbach oder den von Cham zugerechnet. Sie war die Ehefrau von Markgraf Leopold II. von Österreich († 1095), ihre Kinder waren:
- Elisabeth († 1107/11), ∞ mit Markgraf Ottokar II. von Steyr
- Ida, mit Markgraf Lupold von Mähren, Sohn von Herzog Konrad I. von Böhmen
- Gerberga († 13. Juli 1142), ∞ mit Herzog Bořivoj II. von Böhmen
- Leopold III. († 15. November 1136), Markgraf von Österreich
- Sophie († 1154), ∞ nach 1103 mit Herzog Heinrich III. von Kärnten
Zusammen mit Bischof Thiemo von Salzburg schloss sich Ida den Herzögen Welf IV. von Bayern und Wilhelm IX. von Aquitanien dem sogenannten Kreuzzug von 1101 an. Auf dem Marsch durch Kleinasien wurden sie bei Heraklea von einem Heer der Seldschuken überrascht und völlig aufgerieben. Die Herzöge konnten sich durch Flucht retten, das Schicksal von Ida blieb ungewiss. Einer populär gewordenen Kreuzfahrerlegende nach wurde sie in einen orientalischen Harem verkauft, wo sie die Mutter des muslimischen Helden Zengi wurde. Wahrscheinlich ist sie aber bei Heraklea getötet worden.
Weblink
Kategorien:- Frau
- Markgraf (Österreich)
- Kreuzfahrer (Kreuzzug von 1101)
- Geboren im 11. Jahrhundert
- Gestorben 1101
Wikimedia Foundation.