- Alwin Freudenberg
-
Alwin Freudenberg (* 19. November 1873 in Kamenz; † 30. Juni 1930 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge.
Leben und Wirken
Freudenberg wohnte ab 1902 in Radebeul, erst in der Sidonienstraße, ab 1916 in der heutigen Karl-May-Straße 2.
Er verstand sich als Literaturpädagoge. Von ihm stammen eine Vielzahl von Kinder- und Jugendbüchern, einzelnen Gedichten, Kinderliedern, aber auch das Märchenspiel In Knecht Ruprechts Werkstatt (1914).
Aus der Vielzahl seiner Werke ragt das 1910 verfasste Scherzgedicht Vom Riesen Timpetu heraus, das auch in heutiger Zeit immer wieder in entsprechende Anthologien aufgenommen wird.
Eine Sonderstellung in seinem Werk nimmt das 1918 erschienene Pädagogische Magazin Krieg und Christentum ein.
Literatur
- Frank Andert (Redaktion); Große Kreisstadt Radebeul. Stadtarchiv Radebeul (Hrsg.): Stadtlexikon Radebeul. Historisches Handbuch für die Lößnitz. 2. Auflage. Stadtarchiv, Radebeul 2006, ISBN 3-938460-05-9.
Weblinks
Kategorien:- Autor
- Literatur (Deutsch)
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Kinder- und Jugendliteratur
- Pädagoge (20. Jahrhundert)
- Person (Radebeul)
- Deutscher
- Geboren 1873
- Gestorben 1930
- Mann
Wikimedia Foundation.