- Ingram Micro
-
Ingram Micro Distribution GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1972 (Gründung Mutterkonzern 1979) Sitz Dornach (Aschheim), Deutschland - Gerhard Schulz (Vorsitzender)
- Robert Beck
- Karel Everaet
- Alain Maquet
- Thomas Lingen
- Karl-Heinz Müller
Branche Distribution Website www.ingrammicro.de Das Unternehmen (GmbH) Ingram Micro ist ein Großhändler für Informations- und Kommunikationstechnologie.
Ingram Micro Distribution
Die Ingram Micro Distribution ist Deutschlands größter ITK-Distributor mit Sitz in Dornach bei München.
Längere Zeit war das deutsche Tochterunternehmen des US-Konzerns Ingram Micro umsatzmäßig deutlich hinter Computer 2000 (heute zu Tech Data), Macrotron und anderen Distributoren, bevor man 1998 Macrotron übernahm und kurze Zeit auch unter Ingram Macrotron firmierte.
Macrotron wurde 1972 in München gegründet und startete zunächst mit der Entwicklung, dem Vertrieb und der Wartung von innovativen Test- und Fertigungssystemen für die Elektronik- und Halbleiterindustrie. 1983 wurde die Macrotron Distribution für Computer, Peripherie und Software ins Leben gerufen, die sich schnell zum umsatzstärksten Geschäftsbereich entwickelte. Für kurze Zeit hatte sich Tech Data die Mehrheit an Macrotron zugelegt, bevor Tech Data die damals größere Computer 2000 AG erwarb und Macrotron 1998 an Ingram Micro weiterreichte. Bei Ingram Micro in Dornach liegt die Verantwortung für die Ingram Micro Niederlassungen in Zentral- und Osteuropa, d.h. Österreich, Schweiz und Ungarn.
Ingram Micro Inc. (Muttergesellschaft)
Der Mutterkonzern der deutschen Ingram Micro Distribution hat seinen Sitz in Santa Ana, USA und wird weltweit als die Nummer 1 im Distributionssektor gehandelt. Mit rund 15.000 Mitarbeitern in 36 Ländern wurde ein Umsatz von ca. 34,36 Mrd. US-Dollar (2008) generiert. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Brüssel.
Die Ingram Micro Inc. befindet sich auf Rang 75 in der Fortune 500.
Weblinks
Kategorien:- Informationstechnikunternehmen
- Unternehmen (Landkreis München)
- Aschheim
Wikimedia Foundation.