Institut für Arbeits- und Sozialhygiene Stiftung
- Institut für Arbeits- und Sozialhygiene Stiftung
-
Die 1976 gegründete IAS Institut für Arbeits- und Sozialhygiene Stiftung ist eines der führenden deutschlandweiten Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit ihrer Tochter dbgs GesundheitsService, der ehemaligen Bahnarzt-Organisation der Deutschen Bahn AG, ist sie zugleich der größte Anbieter für Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie in Europa.
Tätigkeitsfelder der IAS sind die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung nach dem Arbeitssicherheits- und dem Arbeitsschutzgesetz, Umweltschutz, Arbeitsplatz- und Umweltmessungen, Betriebs- und Krankenhaus-Hygiene, Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie einschließlich Begutachtungsstelle der Fahreignung sowie Betriebs- und Organisationspsychologie. Die IAS betreut über eine Million Arbeitnehmer in nahezu 10.000 Kundenunternehmen.
Mit PREVENT gehört die IAS darüber hinaus zu den führenden Anbietern von Gesundheits-Check-ups in Deutschland. Bereits 30 Prozent aller DAX-notierten Unternehmen schicken ihre Führungskräfte regelmäßig zu PREVENT.
Die IAS ist von mehr als 120 Niederlassungen aus im gesamten Bundesgebiet tätig. Hauptsitz seit ihrer Gründung ist Karlsruhe, Regionalleitungssitze befinden sich in Berlin, Chemnitz und Karlsruhe.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Medizinisch-Psychologische Untersuchung — Die Medizinisch Psychologische Untersuchung (abgekürzt: MPU) beurteilt die Fahreignung des Antragstellers. Im Volksmund mit dem herabsetzenden Begriff „Idiotentest“ belegt, lautet die gesetzliche Bezeichnung „Begutachtung der Fahreignung“… … Deutsch Wikipedia
IAS — Die Abkürzung IAS steht für: Flughafen Iași, Rumänien, IATA Code Independent Arts Software, einen deutschen Spieleentwickler für Computerspiele Indicated Air Speed, angezeigte Fluggeschwindigkeit am Fahrtmesser eines Flugzeugs, siehe… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitliche Ungleichheit — Der Begriff Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen bezeichnet den Zusammenhang zwischen Armut, mangelnder Bildung und schlechterem Gesundheitszustand, und in Konsequenz die statistisch erhöhten Krankheitsrisiken sozial… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsgefälle — Der Begriff Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen bezeichnet den Zusammenhang zwischen Armut, mangelnder Bildung und schlechterem Gesundheitszustand, und in Konsequenz die statistisch erhöhten Krankheitsrisiken sozial… … Deutsch Wikipedia
Soziale Ungleichheit der Gesundheitschancen — Der Begriff Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen bezeichnet den Zusammenhang zwischen Armut, mangelnder Bildung und schlechterem Gesundheitszustand, und in Konsequenz die statistisch erhöhten Krankheitsrisiken sozial… … Deutsch Wikipedia
Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen — Der Begriff sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen bezeichnet den Zusammenhang zwischen Armut, mangelnder Bildung und schlechterem Gesundheitszustand, und in Konsequenz die statistisch erhöhten Krankheitsrisiken sozial… … Deutsch Wikipedia