- Isle-of-Man-Pfund
-
Isle-of-Man-Pfund Staat: Isle of Man Unterteilung: 100 Pence ISO-4217-Code: kein Abkürzung: £, IMP Wechselkurs:
(10. November 2011)1 IMP = 1 GBP (fix)
1 EUR = 0,85335 IMP
1 IMP = 1,1719 EUR1 CHF = 0,69294 IMP
1 IMP = 1,4431 CHFDas Isle-of-Man-Pfund (auch Manx-Pfund) ist die Währung der Isle of Man. Ein Isle-of-Man-Pfund entspricht einem britischen Pfund. Bis zum Jahr 1840 wurde das Isle-of-Man-Pfund in 280 Pence geteilt (14 Pence ergaben einen Schilling). Folglich wurden Kupfermünzen speziell für die Isle of Man herausgegeben.
Zwischen 1840 und 1971 wurden lediglich spezielle Banknoten für die Isle of Man herausgegeben. Im Jahr 1961 wurde der Regierung der Insel das alleinige Recht zur Herausgabe von Papiergeld übertragen. In Zusammenhang mit der Umstellung auf das Dezimalsystem begann die Insel 1971 damit, eigene Münzen in Umlauf zu bringen.
Das Isle-of-Man-Pfund ist im Vereinigten Königreich kein offizielles Zahlungsmittel, die Banknoten werden gewöhnlich dort nicht akzeptiert. Die Münzen gelangen gelegentlich in den UK-Geldkreislauf, da sie in Bezug auf Größe und Aussehen mit ihren britischen Gegenstücken nahezu identisch sind.
Das Isle-of-Man-Pfund zeigt die Triskele auf der einen Seite und als Lord of Mann Königin Elisabeth II. ohne Krone. Die Regierung verspricht, die Währung zu achten und zu respektieren. Die Fünf-Manx-Pfund-Note ist die einzige bekannte Banknote der Welt, die einen Pub abbildet.
Das Manx-Pfund und die Münzen sind dem Pfund Sterling sehr ähnlich, mit der einen Ausnahme, dass 1 Pfund als Banknote und Münze herausgegeben wird. Münzen tragen die Worte ISLE OF MAN rund um den Kopf der britischen Monarchin und die Ränder der Münzen sind im Gegensatz zu den Sterling-Münzen nicht mit einer Inschrift markiert.
Eine Bezeichnung nach ISO 4217 existiert nicht, die übliche Abkürzung ist IMP.
Weblinks
Albanischer Lek | Bosnisch-Herzegowinische Konvertible Mark | Britisches Pfund | Bulgarischer Lew | Dänische Krone | Euro | Färöische Krone | Gibraltar-Pfund | Guernsey-Pfund | Isländische Krone | Isle-of-Man-Pfund | Jersey-Pfund | Kroatische Kuna | Lettischer Lats | Litauischer Litas | Mazedonischer Denar | Moldauischer Leu | Norwegische Krone | Polnischer Złoty | Rumänischer Leu | Russischer Rubel | Schwedische Krone | Schweizer Franken | Serbischer Dinar | Transnistrischer Rubel | Tschechische Krone | Türkische Lira | Ukrainische Hrywnja | Ungarischer Forint | Weißrussischer Rubel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Isle of Man — (engl.) Ellan Vannin (manx) Insel Man … Deutsch Wikipedia
Isle of Man Steam Packet Company — Rechtsform Privatunternehmen (Privately held company) Gründung 1830 Sitz Douglas … Deutsch Wikipedia
Pfund Sterling — Staat: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence (seit 1971) ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (18. November 2011) 1 EUR = 0,85 … Deutsch Wikipedia
Isle of Mann — Isle of Man (engl.) Ellan Vannin (manx) Insel Man … Deutsch Wikipedia
Flughafen der Isle of Man — Flughafen der Isle of Man … Deutsch Wikipedia
Pfund (Währung) — £ Das Pfund (engl. Pound, ital. Lira, franz. Livre) ist eine Währungseinheit. Als Währungssymbol wird häufig £ oder ₤ verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Insel Man — Isle of Man (engl.) Ellan Vannin (manx) Insel Man … Deutsch Wikipedia
Britische pfund — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia
Britisches Pfund — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia
Englisches Pfund — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia