- Jersey-Pfund
-
Jersey-Pfund Staat: Jersey Unterteilung: 100 Pence ISO-4217-Code: kein Abkürzung: £, JEP Wechselkurs:
(11. November 2011)1 JEP = 1 GBP (fix)
1 EUR = 0,8568 JEP
1 JEP = 1,1671 EUR1 CHF = 0,6932 JEP
1 JEP = 1,4426 CHFDas Jersey-Pfund (engl. Jersey Pound, Jersey £) ist die Währung der Insel Jersey.
Das Jersey-Pfund entspricht in seinem Wert exakt dem britischen Pfund. Für jedes Jersey-Pfund hält der Treasurer of the States of Jersey 1,10 Pfund Sterling als Sicherheit, damit ist es eine sehr teure Eigenwährung. Es ist das übliche Zahlungsmittel der Inselbewohner, mit dem Pfund Sterling kann jedoch ebenfalls überall auf Jersey bezahlt werden.
Die im Jahr 2010 ausgegebenen Banknoten erscheinen erstmals dreisprachig englisch/französisch/Jèrriais. Dabei ist die Vorderseite in englisch, die Rückseite französisch („États de Jersey“, Wertangabe in Livres) und Jèrriais (Wertangabe in Louis).
Außerhalb von Jersey wird das Jersey-Pfund nur auf den benachbarten Kanalinseln (Guernsey, Sark und Alderney) als gültiges Zahlungsmittel anerkannt.
Auch die kleinere Kanalinsel Guernsey hat ihre eigene Währung, das Guernsey-Pfund, das gleichfalls mit dem Pfund Sterling wertmäßig verbunden und nur auf den Kanalinseln als Zahlungsmittel anerkannt ist.
Eine Bezeichnung nach ISO 4217 existiert nicht, die übliche Abkürzung ist JEP.
Siehe auch
Albanischer Lek | Bosnisch-Herzegowinische Konvertible Mark | Britisches Pfund | Bulgarischer Lew | Dänische Krone | Euro | Färöische Krone | Gibraltar-Pfund | Guernsey-Pfund | Isländische Krone | Isle-of-Man-Pfund | Jersey-Pfund | Kroatische Kuna | Lettischer Lats | Litauischer Litas | Mazedonischer Denar | Moldauischer Leu | Norwegische Krone | Polnischer Złoty | Rumänischer Leu | Russischer Rubel | Schwedische Krone | Schweizer Franken | Serbischer Dinar | Transnistrischer Rubel | Tschechische Krone | Türkische Lira | Ukrainische Hrywnja | Ungarischer Forint | Weißrussischer Rubel
Wikimedia Foundation.