- Ambléon
-
Ambléon Region Rhône-Alpes Département Ain Arrondissement Belley Kanton Belley Gemeindeverband Belley Bas Bugey Koordinaten 45° 45′ N, 5° 36′ O45.7494444444445.6013888888889405Koordinaten: 45° 45′ N, 5° 36′ O Höhe 405 m (330–940 m) Fläche 5,88 km² Einwohner 123 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 21 Einw./km² Postleitzahl 01300 INSEE-Code 01006
Blick auf AmbléonAmbléon ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Rhône-Alpes mit 123 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008).
Die Gemeinde liegt auf einer Höhe zwischen 330 und 940 Metern. Die Entfernung zu Belley beträgt etwa 12 km. Bürgermeisterin ist Madame Annie Bionda.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gegend war schon zur Zeit des Römischen Reiches besiedelt. Als sich nach dieser Epoche der Kreuzzüge und der Kolonisation des Hochmittelalters die Christianisierung verbreitete, unterstand diese Region dem Erzbistum Vienne, dessen Erzbischof Desiderius von Vienne (St. Didier) war. St Didier ist heute noch der heilige Schutzpatron dieser Gemeinde. Ihm zu Ehren wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im Februar eine Messe in der Chapelle d'Ambléon abgehalten. Die Kapelle stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Flüsse und Seen
Der Lac d'Ambléon ist ein kleiner See westlich von Ambléon. Das grünliche Bergwasser besitzt eine hohe Wasserqualität.
Sonstiges
Ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert, heute in Privatbesitz, ziert die Gemeinde als Sehenswürdigkeit. Die Umgebung eignet sich zum Wandern, für die Jagd und zum Angeln.
Der Anbau von Getreide sowie die Milchproduktion und die Rinderzucht sind wichtige Bestandteile der Marktwirtschaft dieser Region.
Weblinks
Ambléon | Andert-et-Condon | Arbignieu | Belley | Brégnier-Cordon | Brens | Chazey-Bons | Colomieu | Conzieu | Cressin-Rochefort | Izieu | Lavours | Magnieu | Massignieu-de-Rives | Murs-et-Gélignieux | Nattages | Parves | Peyrieu | Pollieu | Prémeyzel | Saint-Bois | Saint-Champ | Saint-Germain-les-Paroisses | Virignin
Wikimedia Foundation.