- Iva Majoli
-
Iva Majoli Nationalität: Kroatien Geburtstag: 12. August 1977 Größe: 175 cm Gewicht: 61 kg 1. Profisaison: 1991 Rücktritt: 2004 Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand Preisgeld: 4.405.867 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 316:225 Karrieretitel: 8 Höchste Platzierung: 4 (5. Februar 1996) Wochen als Nr.1: 0 Wochen Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:1Australian Open VF (1996) French Open S (1997) Wimbledon VF (1997) US Open AF (1994) Doppel Karrierebilanz: 99:124 Karrieretitel: 1 Höchste Platzierung: 24 (21. August 1995) Wochen als Nr.1: 0 Wochen Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open AF (1998) French Open AF (1997, 2002, 2003) Wimbledon VF (2001) US Open VF (1997) Iva Majoli (* 12. August 1977 in Zagreb) ist eine ehemalige kroatische Tennisspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der Höhepunkt ihrer Laufbahn als Tennisspielerin war der Sieg bei den French Open 1997. Weitere Siege gelangen ihr unter anderem beim Porsche-Cup in Stuttgart. Außerdem gewann sie mit Goran Ivanišević 1996 den Hopman Cup in Australien. Bei den Olympischen Spielen 1996 erreichte sie das Viertelfinale und schied dort gegen die spätere Olympiasiegerin Lindsay Davenport aus.
WTA-Titel (9)
Einzel (8)
Nr. Datum Turnier Belag Gegnerin Ergebnis 1. 8.Oktober 1995 Zürich, Schweiz Teppich Mary Pierce 6:4, 6:4 2. 15.Oktober 1995 Filderstadt, Deutschland Teppich Gabriela Sabatini 6:4, 7:6 3. 4.Februar 1996 Pan Pacific Open, Japan Teppich Arantxa Sanchez-Vicario 6:4, 6:1 4. 25.Februar 1996 Essen, Deutschland Teppich Jana Novotna 7:5, 1:6, 7:6 5. 23.Februar 1997 Hannover, Deutschland Teppich Jana Novotna 4:6, 7:6, 6:4 6. 4.Mai 1997 Hamburg, Deutschland Asche Ruxandra Dragomir 6:3, 6:2 7. 8.Juni 1997 French Open, Frankreich Asche Martina Hingis 6:4, 6:2 8. 19. April 2002 Charleston, USA Asche Patty Schnyder 7:6, 6:4 Doppel (1)
N2. Datum Turnier Belag Partnerin Gegnerinnen Ergebnis 1. 2001 Paris, Frankreich Halle Virginie Razzano Kimberly Po & Nathalie Tauziat 6:3 7:5 Grand-Slam-Ergebnisse Einzel
Angegeben ist die jeweils erreichte Runde.
Turnier 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 Karriere Australian Open - - - - VF 1r 3r - - 3r 2r 1r 0 French Open - AF AF VF VF SVF - 2r 1r 2r 2r 1Wimbledon - - 1r 1r - VF 2r - - 1r 3r 1r 0 US Open 2r 2r AF 1r 1r 2r 2r 1r - 3r 3r 1r 0 Grand-Slam-Ergebnisse Doppel
Angegeben ist die jeweils erreichte Runde.
Turnier 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 Karriere Australian Open - - - 1r 2r AF - - 2r 1 1r 0 French Open - - 2r - AF 1r - - 1r AF AF 0 Wimbledon - 1r 2r - 1r 1r - - VF 1r 2r 0 US Open 1r 1r AF 1r VF AF - - 1r AF 1r 0 Sonstiges
2007 nahm sie an der kroatischen Version von Let’s Dance teil.
Literatur
- Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik IV. Berlin 2002 ISBN 3-328-00830-6
Weblinks
Commons: Iva Majoli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- WTA-Profil von Iva Majoli (englisch)
- ITF-Profil von Iva Majoli (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Iva Majoli (englisch)
Kategorien:- Tennisspieler (Kroatien)
- Olympiateilnehmer (Kroatien)
- Geboren 1977
- Frau
Wikimedia Foundation.