- WTA Charleston
-
Sony Ericsson WTA Tour Austragungsort Charleston (South Carolina)
Vereinigte Staaten
Entstehung 2001 Kategorie WTA Premier Turnierart Freiplatzturnier Spieloberfläche Sand (grün) Auslosung 56E/32Q/16D Preisgeld 1.000.000 US-$ Website Offizielle Website Stand: 14. September 2009 Das WTA Charleston (offiziell: Family Circle Cup) ist ein WTA-Tennisturnier, das seit 2001 jährlich ausgetragen wird und mit einem Preisgeld von 1.000.000 $ zur Premier-Kategorie gehört, vorher Tier I.
Bis 2000 wurde es auf Hilton Head Island, South Carolina, mit Unterbrechung von 1975 bis 1976 auf Amelia Island, ausgetragen. 2001 wurde das Turnier nach Charleston, South Carolina verlegt.
Siegerliste
Einzel
Jahr Siegerin Finalgegnerin Punkte 2001 Jennifer Capriati
Martina Hingis
6:0, 4:6, 6:4 2002 Iva Majoli
Patty Schnyder
7:65, 6:4 2003 Justine Henin
Serena Williams
6:3, 6:4 2004 Venus Williams
Conchita Martínez
2:6, 6:2, 6:1 2005 Justine Henin
Jelena Dementiewa
7:5, 6:4 2006 Nadja Petrowa
Patty Schnyder
6:3, 4:6, 6:1 2007 Jelena Janković
Dinara Safina
6:2, 6:2 2008 Serena Williams
Wera Swonarjowa
6:4, 3:6, 6:3 ↓ Kategorie: Premier ↓ 2009 Sabine Lisicki
Caroline Wozniacki
6:2, 6:4 2010 Samantha Stosur
Wera Swonarjowa
6:0, 6:3 2011 Caroline Wozniacki
Jelena Wesnina
6:2, 6:3 Doppel
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis 2001 Lisa Raymond
Rennae Stubbs
Virginia Ruano Pascual
Paola Suárez
5:7, 7:65, 6:3 2002 Lisa Raymond
Rennae Stubbs
Alexandra Fusai
Caroline Vis
6:4, 3:6, 7:64 2003 Virginia Ruano Pascual
Paola Suárez
Janette Husárová
Conchita Martínez
6:0, 6:3 2004 Virginia Ruano Pascual
Paola Suárez
Martina Navrátilová
Lisa Raymond
6:4, 6:1 2005 Conchita Martínez
Virginia Ruano Pascual
Iveta Benesova
Květa Hrdličková-Peschke
6:1, 6:4 2006 Lisa Raymond
Samantha Stosur
Virginia Ruano Pascual
Meghann Shaughnessy
3:6, 6:1, 6:1 2007 Zi Yan
Jie Zheng
Shuai Peng
Tiantian Sun
7:5, 6:0 2008 Katarina Srebotnik
Ai Sugiyama
Edina Gallovits
Olga Govortsova
6:2, 6:2 2009 Bethanie Mattek-Sands
Nadja Petrowa
Līga Dekmeijere
Patty Schnyder
6:75, 6:2, [11:9] 2010 Liezel Huber
Nadja Petrowa
Vania King
Michaëlla Krajicek
6:3, 6:4 2011 Sania Mirza
Jelena Wesnina
Bethanie Mattek-Sands
Meghann Shaughnessy
6:4, 6:4
Wikimedia Foundation.