- Jackie Coogan
-
Jackie Coogan (* 26. Oktober 1914 in Los Angeles; † 1. März 1984 in Santa Monica) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Kinderstar.
Jackie Coogan gilt als einer der ersten Kinderstars der Kinogeschichte. Der erste Film, in dem er mit noch nicht einmal drei Jahren spielte, war Skinner's Baby aus dem Jahre 1917. 1921 drehte er an der Seite von Charlie Chaplin den Film, der ihn weltberühmt machte, The Kid. Vor allem die Stummfilme aus seiner Kinderzeit sind bis heute legendär. Er spielte danach zwar auch noch in der Tonfilmzeit, konnte später als Erwachsener jedoch nie an frühere Erfolge anknüpfen. Erst in den 1960er Jahren wurde er durch seine Rolle als Uncle Fester in der erfolgreichen Fernsehserie The Addams Family wiederentdeckt.
Während seiner Zeit als Kinderstar verdiente Jackie Coogan insgesamt rund 4 Millionen Dollar. Das Geld war für Jackie in einem Fonds angelegt worden. Seine Eltern lebten jedoch in Trennung und Jackie bei seinem Vater. Seine Mutter war eine Beziehung mit Jackies ehemaligem Manager Arthur L. Bernstein eingegangen. Das Geld wurde von seinem Vater verwaltet, und Jackie sollte sein Vermögen mit Erreichen der Volljährigkeit erhalten. Fünf Monate vor Jackies Volljährigkeit verunglückte sein Vater jedoch tödlich mit seinem Auto. Das Erbe ging an Jackies Mutter, da die Ehe noch nicht rechtmäßig geschieden worden war. Als Jackie auch Monate später sein Geld nicht erhielt, verklagte er daraufhin seine Mutter und seinen Stiefvater. Der Prozess endete nach über einem Jahr mit einem Vergleich. Von dem Vermögen war zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits nicht mehr viel übrig geblieben.
Als Konsequenz aus diesem Prozess entstand das so genannte Coogan-Gesetz, das von da an das Einkommen von Minderjährigen schützen sollte. Das Einkommen des Kindes bleibt dabei Eigentum des Kindes. 15 Prozent des Brutto-Einkommens, resultierend aus der beruflichen Tätigkeit in Sport oder Unterhaltung, werden einem Treuhandkonto zugunsten des Minderjährigen gutgeschrieben und bis zu seiner Volljährigkeit verwaltet.[1]
Jackie Coogan starb 1984 an einem Herzinfarkt und wurde auf dem Friedhof „Holy Cross Cemetery“ in Culver City begraben.
Zu seinen Ehren wurde ein Stern auf dem Walk of Fame gestiftet.
Filmografie (Auswahl)
- 1919: A Day’s Pleasure
- 1921: The Kid
- 1922: Oliver Twist
- 1923: Circus Days
- 1924: Little Robinson Crusoe
- 1925: Old Clothes
- 1930: Tom Sawyer
- 1931: Huckleberry Finn
- 1947: Kilroy was here
- 1957: Schicksalsmelodie
- 1964–1966: The Addams Family (Fernsehserie)
Weblinks
Commons: Jackie Coogan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Jackie Coogan in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Bilder von Jackie Coogan In: Virtual History
Quellen
- ↑ David Robinson: Chaplin. Sein Leben, seine Kunst. Diogenes, Zürich 1993, ISBN 3-257-22571-7. S. 316
Kategorien:- Mann
- US-Amerikaner
- Schauspieler
- Kinderdarsteller
- Geboren 1914
- Gestorben 1984
Wikimedia Foundation.