- Jacob Weber
-
Jacob Weber (* 25. Oktober 1872 in Lebach; † 11. Dezember 1944 in Essen) war ein deutscher Politiker.
Leben
Zwischen 1923 und 1925 Beigeordneter der Gemeinde Kray. Am 3. März 1926 wurde er zum Bürgermeister der Gemeinde bestimmt und war dies bis zum 30. September 1929. Nachdem die Gemeinde am nächsten Tag eingemeindet wurde, übernahm er eine Stelle als Beigeordneter der Stadt Essen.
Nach ihm wurde am 15. Juli 1954 die Jacob-Weber-Straße in Essen-Kray benannt.
Literatur
- essener strassen - Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, Verlag Richard Bracht, Essen 1979, ISSN 3-87034-030-4
- Essener Persönlichkeiten : biographische Aufsätze zur Essener Verwaltungs- und Kulturgeschichte, Schmidt-Verlag, Neustadt/Aisch 1986
Vorgänger Amt Nachfolger Ludwig Kohlen Bürgermeister von Kray
1924–1929--
Wikimedia Foundation.