- Jahmir Hyka
-
Jahmir Hyka Spielerinformationen Voller Name Jahmir Hyka Geburtstag 8. März 1988 Geburtsort Tirana, Albanien Größe 1,69 m Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 2000–2006 KS Dinamo Tirana Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2007
2007
2007–2008
2008–2010
2010–2011
2011
2011–Rosenborg Trondheim
Olympiakos Piräus
KF Tirana
1. FSV Mainz 05
Panionios Athen
KF Tirana
FC Luzern3 (0)
0 (0)
32 (2)
13 (0)
9 (0)
11 (4)
3 (1)Nationalmannschaft2 2005–2006
2007
2007–Albanien U-19
Albanien U-21
Albanien6 (1)
4 (0)
17 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. August 2011
2 Stand: 8. Oktober 2010Jahmir Hyka (* 8. März 1988 in Tirana, Albanien) ist ein albanischer Fußballspieler, der seit Juli 2011 beim FC Luzern unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Schon im Alter von 16 Jahren debütierte er bei seinem Heimatverein Dinamo Tirana in der ersten albanischen Liga. Ein Jahr später wechselte er zu Rosenborg Trondheim in die höchste norwegische Spielklasse, die Tippeligaen. Seit Januar 2007 stand er beim griechischen Meister Olympiakos Piräus unter Vertrag. Zur Saison 2007/08 wurde er an den albanischen Meister KF Tirana ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Zur Saison 2008/09 wechselte Hyka zum 1. FSV Mainz 05. Durchsetzen konnte er sich dort aber nie und wechselte am 15. Juni 2010 zum griechischen Erstligisten Panionios Athen. Ein halbes Jahr später kehrte er zu KF Tirana zurück, wechselte aber noch im gleichen Jahr zum Schweizer Erstligisten FC Luzern.
Nationalmannschaft
Für die albanische Nationalelf bestritt er am 7. Februar 2007 gegen Mazedonien sein erstes A-Länderspiel. Er spielt im Mittelfeld und gilt als ein großer Hoffnungsträger in Albanien.
Erfolge
- Norwegischer Meister: 2006
- Albanischer Pokalsieger: 2011
Weblinks
- Jahmir Hyka auf der Website der Swiss Football League
- Jahmir Hyka in der Datenbank von Weltfussball.de
Sava Bento | Mario Bühler | Daniel Fanger | Nelson Ferreira | Daniel Gygax | Xavier Hochstrasser | Jahmir Hyka | Cristian Ianu | Benjamin Kibebe | Hekuran Kryeziu | Burim Kukeli | Claudio Lustenberger | Tomislav Puljić | Michel Renggli | Sally Sarr | Nico Siegrist | Dejan Sorgić | Florian Stahel | Oliver Strohhammer | Jérôme Thiesson | Marijan Urtic | Adrian Winter | Alain Wiss | Gabriel Wüthrich | Hakan Yakin | David Zibung | Trainer: Murat Yakin
Wikimedia Foundation.