- Jakub Kolas
-
Kyrillisch (Weißrussisch) Якуб Колас Łacinka: Jakub Kołas Transl.: Jakub Kolas Transkr.: Jakub Kolas Jakub Kolas, eigentlich: Kanstantin Michailawitsch Mizkewitsch (* 3. November 1882 in Akynzy im Rajon Stoubzy, Oblast Minsk; † 13. August 1956 in Minsk) war ein weißrussischer Dichter und Schriftsteller.
Er gilt als Klassiker der weißrussischen Literatur und ist neben Janka Kupala eine der Hauptfiguren der weißrussischen Wiedergeburt (weißruss.: Адраджэнне) zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Auszeichnungen und Ehrungen
Für sein Werk wurde Kolas verschiedentlich ausgezeichnet. Er erhielt 1946 und 1949 den Stalinpreis, empfing fünfmal den Leninorden, je einmal den Rotbannerorden und den Orden des Roten Banners der Arbeit. 1926 wurde er Volkspoet der Weißrussischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde er mit der Medaille Partisan des Großen Vaterländischen Krieges ausgezeichnet.
Weblinks
- Literatur von und über Jakub Kolas im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.