- American Racing Series
-
Die Indy Lights war von 1986 bis 2001 die Nachwuchsklasse der Champ-Car-Serie, der wichtigsten Monoposto-Rennserie der CART-Organisation in den USA. Die Bezeichnung Indy Lights erhielt die Serie 1991. Gegründet wurde sie als American Racing Series (ARS).
Die Indy Lights war vergleichbar mit der heutigen Formel-1-Nachwuchsklasse GP2-Serie. Sie wurde 2001 wegen finanzieller Probleme des Veranstalters CART eingestellt. Die Indy Lights hat zwei Champ-Car-Meister, zwei IRL-Meister und zwei Formel-1-Fahrer hervorgebracht.
Später übernahm die Toyota Atlantic Series die Aufgabe der Nachwuchsförderung für die Champ-Car-Serie. Momentan (2007) trägt diese Rennserie die Bezeichnung Champ Car Atlantic Series.
Sieger der Indy Lights Serie
Jahr Indy Lights Champion Team Chassis Motor 1986 Fabrizio Barbazza
Arciero Racing March Buick 1987 Didier Theys
Truesports March Buick 1988 Jon Beekhuis
P.I.G. Racing March Buick 1989 Mike Groff
Leading Edge Motorsports March Buick 1990 Paul Tracy
Landford Racing March Buick 1991 Eric Bachelart
Landford Racing March Buick 1992 Robbie Buhl
Leading Edge Motorsports March Buick 1993 Bryan Herta
Tasman Motorsports Lola Buick 1994 Steve Robertson
Tasman Motorsports Lola Buick 1995 Greg Moore
Forsythe Racing Lola Buick 1996 David Empringham
Forsythe Racing Lola Buick 1997 Tony Kanaan
Tasman Motorsports Lola Buick 1998 Cristiano da Matta
Tasman Motorsports Lola Buick 1999 Oriol Servia
Dorricott Racing Lola Buick 2000 Scott Dixon
PacWest Racing Lola Buick 2001 Townsend Bell
Dorricott Racing Lola Buick
Wikimedia Foundation.