- Jan Costin Wagner
-
Jan Costin Wagner (* 13. Oktober 1972 in Langen (Hessen)) ist ein deutscher Schriftsteller.
Wagner absolvierte ein Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Frankfurt am Main, das er mit einer Magisterarbeit über Adalbert Stifter abschloss. Er schrieb bislang fünf Kriminalromane, von denen vier in Finnland spielen und den melancholischen, um seine verstorbene Frau trauernden Kommissar Kimmo Joentaa zum Protagonisten haben. Die Joentaa-Romane wurden in 14 Sprachen übersetzt.
Jan Costin Wagner ist aktives Mitglied der deutschen Autorennationalmannschaft (Autonama) und lebt bei Frankfurt und in Finnland, der Heimat seiner Frau.
Inhaltsverzeichnis
Auszeichnungen
- 2002 Marlowe-Preis für Nachtfahrt
- 2003 Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats im Literarischen Colloquium Berlin
- 2004 Förderpreis zum Hans-Erich-Nossack-Preis
- 2008 Deutscher Krimi Preis (3. Platz) für Das Schweigen
- 2008 Nominierung der amerikanischen Ausgabe von Eismond ("Ice Moon") für den Los Angeles Times Book Prize
Werke
- 2002 Nachtfahrt. Eichborn, Frankfurt am Main, ISBN 3-8218-0700-8. (Kriminalroman)
- 2003 Eismond. Eichborn, Frankfurt am Main, ISBN 3-8218-0699-0. (Kriminalroman der Kimmo-Joentaa-Reihe)
- 2005 Schattentag. Eichborn, Frankfurt am Main, ISBN 3-8218-0756-3. (Kriminalroman)
- 2007 Das Schweigen. Eichborn, Frankfurt am Main, ISBN 3-8218-0757-1. (Kriminalroman der Kimmo-Joentaa-Reihe)
- 2009 Im Winter der Löwen. Eichborn, Frankfurt am Main, ISBN 978-3-8218-0758-4. (Kriminalroman der Kimmo-Joentaa-Reihe)
- 2011: Das Licht in einem dunklen Haus. Galiani Verlag, Berlin, ISBN 978-3-86971-016-7. (Kriminalroman der Kimmo-Joentaa-Reihe)[1]
Weblinks
- Literatur von und über Jan Costin Wagner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Homepage
- Interview bei krimi-forum.net
- "Befragung" bei alligatorpapiere.de
- "Mann ohne Format" Interview mit Jan Costin Wagner zu den Hintergründen seines neuen Romans Im Winter der Löwen, U mag / 29. Januar 2009
Einzelnachweis
Kategorien:- Mann
- Deutscher
- Autor
- Kriminalliteratur
- Geboren 1972
Wikimedia Foundation.