- Jan Kocian
-
Ján Kocian Spielerinformationen Geburtstag 13. März 1958 Geburtsort Zlaté Moravce, Slowakei Größe 188 cm Position Abwehrspieler Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 1976-1979
1979-1988
1988-1993ZŤS Martin
FK Dukla Banská Bystrica
FC St. Pauli
209 (20)
129 (8)Nationalmannschaft 1984-1992 Tschechoslowakei 26 (0) Stationen als Trainer 1993-1995
1996-1997
1997-1998
1998-1999
1999-2002
2002-2004
2005
2005-2006
2006-2008
seit 2008Slowakei Co-Trainer
FK Dukla Banská Bystrica
Petra Drnovice
1. FC Košice
1. FC Köln Co-Trainer
Eintracht Frankfurt Co-Trainer
FC Rot-Weiß Erfurt
Sportfreunde Siegen
Slowakei
Österreich Co-Trainer1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Ján Kocian (* 13. März 1958 in Zlaté Moravce, Slowakei) ist ein slowakischer Fußballtrainer und ehemaliger tschechoslowakischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Spielerkarriere
Kocian spielte von 1976 bis 1978 für ZTS Martin in der 2. Liga der Tschechoslowakei. Danach absolvierte er von 1979 bis 1988 in der ersten Liga 209 Spiele für FK Dukla Banská Bystrica, bevor er zwischen 1988 und 1993 in 1. und 2. Fußball-Bundesliga 147 mal für den FC St. Pauli auflief.
1990 nahm er als Kapitän mit der Fußballnationalmannschaft der Tschechoslowakei an der WM in Italien teil und wurde im gleichen Jahr in seinem Heimatland zum "Fußballer des Jahres" gewählt.
Trainerkarriere
Seit 1993 ist Ján Kocian Trainer. Zwischen 1993 und 1995 arbeitete er als Assistenz-Trainer der Slowakischen Nationalmannschaft. Anschließend war er Cheftrainer bei Dukla Banská Bystrica (1. Slowakische Liga) und FC Petra Drnovice (1. Tschechische Liga), bevor er von 1999 bis 2002 beim 1. FC Köln und von 2002 bis 2004 Assistenz-Trainer bei Eintracht Frankfurt war. Am 22. Februar 2005 übernahm er von René Müller das Traineramt beim Zweitligisten FC Rot-Weiß Erfurt, konnte jedoch bei den Thüringern nichts mehr bewegen, so dass der Verein am Saisonende abstieg. Vom 1. Juli 2005 bis zum 4. Februar 2006 war Kocian Cheftrainer des Zweitligaaufsteigers Sportfreunde Siegen, wurde dort aber aufgrund vereinsinterner Unstimmigkeiten und des sich abzeichnenden sportlichen Misserfolges entlassen. Seit dem 3. November 2006 trainierte er die Slowakische Nationalmannschaft. Am 25. Juni 2008 trennte der slowakische Verband sich von Kocian, aufgrund schlechter Resultate der Nationalmannschaft.[1] Seit August 2008 ist er neben Andreas Herzog Co-Trainer der österreichischen Nationalmannschaft unter dem Teamchef Karel Brückner
Privatleben
Ján Kocian ist verheiratet mit Hana und hat einen Sohn und eine Tochter.
Referenzen
- ↑ http://www.focus.de/sport/fussball/int_ligen/fussball-international-slowakei-setzt-trainer-kocian-vor-die-tuer_aid_313750.html
Weblinks
Personendaten NAME Kocian, Ján ALTERNATIVNAMEN Jan Kocian KURZBESCHREIBUNG slowakischer Fußballtrainer und ehemaliger tschechoslowakischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 13. März 1958 GEBURTSORT Zlaté Moravce, Slowakei
Wikimedia Foundation.