- Jan Oostergetelo
-
Jan Oostergetelo (* 9. Februar 1934 in Uelsen, Grafschaft Bentheim, Niedergrafschaft; † 9. Juli 1996 ebenda) war ein deutscher Politiker und Landwirt.
Oostergetelo war Mitglied der SPD. Oostergetelo war verheiratet und hatte drei Kinder.
Von 1976 bis 1994 (6. bis 12. Wahlperiode) gehörte er als Abgeordneter dem Deutschen Bundestag an. Als Vertreter der SPD-Fraktion war Oostergetelo ordentliches Mitglied des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. In der Berlin-Debatte am 20. Juni 1991 hatte Oostergetelo für den Hauptstadtbeschluss Berlin gestimmt.
Zusammen mit Horst Waffenschmidt gehörte er zu den Initiatoren des fraktionsübergreifenden Gebetsfrühstückskreises im deutschen Bundestag.
Jan Oostergetelo hatte sich seit dem Zerfall der Sowjetunion besonders der Aufbauarbeit in der Ukraine gewidmet. Er war Vorsitzender und später Ehrenvorsitzender der „Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft in der Grafschaft Bentheim“, die viele Praktikantenprogramme für junge Leute aus der Ukraine organisiert hat.
Literatur
- Rudolf Vierhaus und Ludolf Herbst (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002. Band 2, N–Z, Saur, München 2002, ISBN 3-598-23782-0, S. 621
Wikimedia Foundation.