- Jan Willem Wilms
-
Johann Wilhelm Wilms (* 30. März 1772 in Witzhelden; † 19. Juli 1847 in Amsterdam) war ein deutsch-niederländischer Komponist.
Sein Vater war Organist in Witzhelden. Wilms lebte seit 1791 als Musiklehrer in Amsterdam. Er war Mitglied der niederländischen Akademie und Ehrenmitglied der Gesellschaft Toonkunst. Er komponierte u.a. Klavierkonzerte, sieben große Sinfonien und ein Flötenkonzert. Sein Stil ist von der Wiener Klassik beeinflusst und weist Parallelen zu Ludwig van Beethoven auf. Er gilt als wichtigster niederländischer Komponist seiner Zeit. Große Bekanntheit erlangte Wilms durch das Lied Wien Neêrlands Bloed, das zwischen 1815 und 1932 die Nationalhymne der Niederlande war.
Werkausgaben (Auswahl)
- Symphonie Nr. 7 c-Moll für großes Orchester (Erstdruck; hg. von Ernst A. Klusen). Denkmäler Rheinischer Musik Vol. 24 (ISMN M-2020-0887-4)
- Klavierwerke Vol. 1 (mit CD), hrsg. von Oliver Drechsel. Denkmäler Rheinischer Musik Vol. 25 (ISMN M-2020-1120-1)
- Klavierwerke Vol. 2 (mit CD), hrsg. von Oliver Drechsel. Denkmäler Rheinischer Musik Vol. 26 (ISMN M-2020-1240-6)
- Sonate B-Dur op. 13 für Klavier, hrsg. von Oliver Drechsel (ISMN M-2020-1111-9)
- Variationen Vol. 1 für Klavier, hrsg. von Oliver Drechsel: Ariette "Hopp Marianchen". Variée pour le Piano Forte op. 11 (op. 19?); Ariette "Seit ich so viele Weiber sah" de l'opera "Der Spiegel von Arcadien" avec Variations pour le Clavecin ou Pianoforte (ISMN M-2020-1112-6)
- Variationen Vol. 2 für Klavier, hrsg. von Oliver Drechsel: "Wilhelmus van Nassauwe". Varié pour Piano Forte op. 38; Romance de Cendrillon. "Je suis modeste et soumise". Variée pour le Piano Forte op. 28 (ISMN M-2020-1113-3)
- Variationen Vol. 3 für Klavier, hrsg. von Oliver Drechsel: Ariette "Einmal in meinem achten Jahr" de l'Opera "Oberon" par M. Wranitzky; Air Tirolien Varié pour le Piano Forte; Variations sur le Chanson bachique "Lasset die feurigen Bomben" op. 20 (ISMN M-2020-1115-7)
- Sechs Sonatinen für Klavier, hrsg. von Oliver Drechsel (ISMN M-2020-1226-0)
- Streichquartette op. 25 (Nr. 1 g-Moll und Nr. 2 A-Dur), hrsg. von Christian Vitalis. Denkmäler rheinischer Musik Vol. 28 (Partitur; ISMN M-2020-1346-5) und Vol. 28a (Stimmen; ISMN M-2020-1498-1)
Diskografie
- Werke für Klavier solo Vol. 1. Oliver Drechsel, Hammerflügel Christian Erdmann Rancke (DCD024, 2004).
- Werke für Klavier solo Vol. 2. Oliver Drechsel, Hammerflügel Christian Erdmann Rancke (DCD029, 2007).
- Sinfonien Nr.6 und 7, Concerto Köln (Deutsche Grammophon 474 508-2)
- Sinfonien op.14, op.23, op.52, op.58, Netherlands Radio Chamber Orchestra, Leitung: Anthony Halstead (Challenge Classics CC72147)
- Klavierkonzert op.12, Sinfonie op.14, Flötenkonzert op.24, Kölner Akademie, Leitung: Michael Alexander Willens, Paolo Giacometti (Klavier), Martin Sandhoff (Flöte) (Ars Produktion-Schumacher, 2007)
Weblinks
- Internationale Johann Wilhelm Wilms Gesellschaft (IJWWG)
- Johann Wilhelm Wilms bei KlassikAkzente.de
- Diese lokale Website aus seinem Geburtsort Witzhelden ist dem Komponisten Johann Wilhelm Wilms gewidmet
Personendaten NAME Wilms, Johann Wilhelm ALTERNATIVNAMEN Wilms, Jan Willem KURZBESCHREIBUNG Komponist GEBURTSDATUM 30. März 1772 GEBURTSORT Witzhelden STERBEDATUM 19. Juli 1847 STERBEORT Amsterdam
Wikimedia Foundation.