- Jardine Matheson
-
Jardine Matheson Holdings Limited Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN BMG507361001 Gründung 1. Juli 1832 Unternehmenssitz Hamilton, Bermuda
(Hauptverwaltung in Hongkong, Volksrepublik China)Unternehmensleitung Anthony Nightingale (CEO)
Mitarbeiter 240.000 (2006) Umsatz 16,281 Mrd. $ (2006) Branche Mischkonzern Produkte Einzelhandel, Immobilien, Finanzdienstleistungen, Reederei, Flugzeugbau, Energie, Fahrzeugbau
Website Jardine Matheson Holdings (oft Jardines oder Jardine's genannt) ist ein multinationaler Konzern mit Schwerpunkt Süd-Ost-Asien. Das Unternehmen ist u.a. in den Bereichen Immobilien, Hotels, Bau, Einzelhandel, Finanzdienstleistung, Fahrzeugbau und -handel tätig. Der Firmensitz ist offiziell auf den Bermudas, die Hauptverwaltung befindet sich aber im "Jardine House" in Hongkong (Volksrepublik China). Jardine-Matheson ist an der London Stock Exchange und der Singapore Exchange gelistet, wird aber noch immer von den Nachfahren des Firmengründers, William Jardine, kontrolliert.
Inhaltsverzeichnis
Firmengeschichte
Firmenbeginn
Das Unternehmen wurde 1832 gegründet. Es wurde in Kanton am 1. Juli 1832 infolge eines Treffens zwischen William Jardine und dem schottischen Händler James Matheson aus Sutherland gegründet. 1834 schickte das Paar die erste private Schiffsladung von chinesischen Tee nach England. Des Weiteren handelte das Unternehmen in jenen Jahren mit Seide, das es nach England verschiffte und auf dem Rückweg Opium nach China transportierte. Als die chinesische Regierung Schiffsladungen mit Opium des Unternehmens konfiszierte, wandte sich das Unternehmen hilfesuchend an die britische Regierung. Dies führte unter anderem 1839 zum Opiumkrieg in China, mittels dessen China gezwungen wurde, den Import von Opium zu dulden.
Bedeutende Tochterunternehmen und Beteiligungen
Name Anteil Wird gehalten: Jardine Pacific 100% direkt von Jardine-Matheson Jardine Motors Group 100% direkt von Jardine-Matheson Jardine Lloyd Thompson 32% direkt von Jardine-Matheson Jardine Strategic 81% direkt von Jardine-Matheson Dairy Farm 78% indirekt über Jardine Strategic Hongkong Land 49% indirekt über Jardine Strategic Mandarin Oriental 73% indirekt über Jardine Strategic Rothschild Continuation Holdings 21% indirekt über Jardine Strategic Jardine Cycle & Carriage 68% indirekt über Jardine Startegic Astra International 50,1% indirekt über Jardine Cycle & Carrige Alle Beteiligungsangaben beziehen sich auf Stand Ende Februar 2009.
Verschiedenes
Die Firmengeschichte von Jardines Matheson ist der Hintergrund der Romanserie von James Clavell (Romane Tai-Pan, Gai-Jin und Noble House)
Literatur
- Robert Blake, "Jardine-Matheson - Traders of the far East", Weinfeld & Nicolson, London 1999, ISBN 0-297-82501-1;
- Carol Matheson Connell, "A Business in Risk - Jardine-Matheson and the Hong Kong Trading Industry", Praeger Publishers, Westport 2004, ISBN 0-275-98035-9.
Weblinks
Wikimedia Foundation.