- Jean Diodati
-
Giovanni Diodati (* 3. Juni 1576 in Genf; † 3. Oktober 1649 in Genf) war ein reformierter Theologe und Bibelübersetzer.
Er war der Sohn von Carlo Diodati, einem toskanischen Adligen, der 1567, wie später der Vater von Bénédict Turrettini, aus religiösen Gründen von Lucca nach Genf geflohen war. Er studierte an der Genfer Akademie Theologie und wurde dabei von Isaac Casaubon und Théodore de Bèze beeinflusst. 1597 wurde er in Genf Professor der hebräischen Sprache, 1608 Pfarrer und 1609 nach dem Tod von de Bèze Professor der Theologie. Seine Versuche, die Bekanntschaft mit dem venezianischen Mönch Paolo Sarpi zur Einführung der Reformation in Venedig zu benutzen, scheiterten an dessen Vorsicht. 1618/1619 vertrat er die Genfer Kirche an der Synode von Dordrecht. Bekannt wurde er durch seine italienische Übersetzung der Bibel (1. Auflage Genf 1607).
Siehe auch
Weblinks
- Artikel im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon
- Artikel Giovanni Diodati im Historischen Lexikon der Schweiz
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Personendaten NAME Diodati, Giovanni KURZBESCHREIBUNG reformierter Theologe und Bibelübersetzer GEBURTSDATUM 3. Juni 1576 GEBURTSORT Genf STERBEDATUM 3. Oktober 1649 STERBEORT Genf
Wikimedia Foundation.