- Jean Leclerc
-
Jean Leclerc (auch Johannes Clericus, * 19. März 1657 in Genf; † 8. Januar 1736 in Amsterdam) war ein Schweizer Theologe und Philologe.
Leclerc setzte sich für eine kritische Interpretation der Bibel ein, brach deswegen mit dem Calvinismus und musste Genf verlassen. 1682 ging er nach London, zog aber schon im nächsten Jahr weiter nach Amsterdam und lehrte dort am Kollegium der Remonstranten.
Er stellte drei Enzyklopädien zusammen
- Bibliothèque universelle et historique (1686–1693)
- Bibliothèque choisie (1703–1713)
- Bibliothèque ancienne et moderne (1714–1730)
Leclerc hatte viele Berührungspunkte mit John Locke und zitierte dessen Werke ausführlich in seinen Enzyklopädien.
Weitere Werke
- Editionen von Texten der Kirchenväter
- Physica sive de rebus corporeis, 1696
- Ars critica, 1697
- Harmonia evangelica, 1700
Weblinks
- Literatur von und über Jean Leclerc im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kategorien:- Person (Genf)
- Reformierter Theologe (17. Jahrhundert)
- Reformierter Theologe (18. Jahrhundert)
- Philologe (Mittelalter und Frühe Neuzeit)
- Lexikograf
- Schweizer
- Geboren 1657
- Gestorben 1736
- Mann
Wikimedia Foundation.