- Jeunes Populaires
-
Logo Basisdaten Gründungsdatum: 2003 Gründungsort: Paris Vorsitzender: Benjamin Lancar Mitgliederzahl: 27.000 Gliederung: Regionalverbände Adresse: 55, rue La Boétie
F-75008 ParisWebsite: www.jeunespopulaires.com Die Jeunes Populaires ist die Jugendorganisation des französischen Wahlbündnisses Union pour un mouvement populaire.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Jeunes Populaires wurden im Jahre 2003 gemeinsam von Alain Juppé und Marie Guevenoux gegründet. Nachdem Alain Juppé im Sommer dieses Jahres auf den Vorsitz verzichtete, wurde Marie Guevenoux als Parteiführerin angelobt. Kurz darauf schuf Guevenoux eine neue Geschäftsordnung. Diese Statutenänderung erlaubte den Mitgliedern Vollmitglieder der YEPP (Jugendorganisation der EVP) zu werden. Vor dieser „kleinen Revolution“ standen sich diese beiden Organisationen lediglich freundschaftlich gegenüber, da die übrigen Mitglieder der YEPP an der demokratischen Einstellung der Jeunes Populaires zweifelten. Heute ist Frankreich bei den Jungen Mitgliedern der EVP durch Vincent Richez vertreten, der Vizepräsident der YEPP ist. Im Jahr 2005 legte Marie Guévenoux ihr Mandat als Vorsitzende nieder. Sie bekam einen Kabinettsposten angeboten.
Die nun führungslose JPoP brauchte einen neuen Vorsitzenden. Um dieses Amt bewarb sich Fabien de Sans Nicolas, der von führenden französischen Politikern, wie z. B. Nicolas Sarkozy oder Brice Hortefeux unterstützt wurde. Dieser wurde schließlich einstimmig gewählt.
Im August 2006 wurde der nun 29-jährige de Sans Nicolas mit 89 % der Stimmen für zwei Jahre wiedergewählt. Eine erneute Wiederwahl war ausgeschlossen, da er 2008 die Altersgrenze von 29 der Jeunes Populaires überschritt.
Seit dem 24. August 2008 ist Benjamin Lancar der Vorsitzende der Jeunes Populaires.
Vorsitzende
- 2003–2005: Marie Guevenoux
- 2005-2008: Fabien de Sans Nicolas
- seit 2008: Benjamin Lancar
Organisation
Mitglied der Jeunes Populaires sind alle Mitglieder der UMP bis zur Vollendung ihres 29. Lebensjahres. Die Vereinigung wählt alle zwei Jahre einen neuen Vorsitzenden. Aktuell hat die JPoP 27.000 Mitglieder, was 8 % der Mitglieder der UMP entspricht.
Der Kern der Organisation beruht auf einer dezentralisierten Führung. Die regionalen Mandatsträger werden von den ansässigen Mitgliedern gewählt. Die Vereinigung schreibt offiziell keine zwingende Gefolgschaft ihrer Mutterpartei gegenüber vor. Dennoch ist diese „wünschenswert“.
Weblinks
Wikimedia Foundation.