- Jo Pestum
-
Jo Pestum (* 29. Dezember 1936 in Essen; eigentlich Johannes Stumpe) ist ein deutscher Schriftsteller und Filmautor und wurde vor allem als Kinder- und Jugendbuchautor bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Jo Pestum studierte Malerei an der Folkwangschule Essen und wurde als Restaurator und Glasmaler ausgebildet. Er unternahm lange Reisen und jobbte als Bauarbeiter, Barkeeper, Taucher und Trucker. Später war er Mitarbeiter mehrerer Zeitschriften, arbeitete als Karikaturist, Chefredakteur und Verlagslektor. Seit 1973 ist er freiberuflicher Schriftsteller und Filmautor, lebt im Münsterland in der Nähe von Billerbeck und schreibt Romane, Kinderbücher, Lyrik, Kriminalromane, Drehbücher und Hörspiele. Er ist Herausgeber der Edition Pestum.
Unter dem Namen Johannes Stumpe wurde er auf dem Dortmunder Schriftstellerkongress (20./21. Mai 1977) in den Bundesvorstand des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS), heute in ver.di, gewählt und hatte bis 1983 die Position des Beisitzers inne.[1]
Werk
Mit seiner Krimi-Serie um den Düsseldorfer Kommissar Katzbach, genannt „Der Kater“, schuf er einen Stil, der besonders auf Realitätsnähe abzielt. Später veröffentlichte er die Krimi-Serien Luc Lucas und N & K.
Bilderbücher
- Die wilden Acht. Mit Illustrationen von Regina Kehn. Thienemann Verlag, 1993. ISBN 978-3-522-43139-2
- Ring frei für die wilden Acht. Mit Illustrationen von Regina Kehn. Thienemann Verlag, 1994. ISBN 978-3-522-43164-4
Kinder- und Jugendliteratur
- Die unsichtbare Hütte. Franz Schneider Verlag, 1981. ISBN 3-505-08184-1
- Sieben Räuber und ein Hund. Mit Illustrationen von Regina Kehn. Thienemann Verlag, 1990. ISBN 978-3-522-14900-6
- Tobi und die rosa Teufel. Arena Verlag, 1993. ISBN 978-3-401-04413-2
- Heinrichs Geheimnis. 1996
- Büffelmädchen. Mit Illustrationen von Daniela Chudzinski. Thienemann Verlag, 2004. ISBN 978-3-522-17633-0
- Das Schloss am Moor. Mit Illustrationen von Ute Martens. Thienemann Verlag, 2005. ISBN 978-3-522-17700-9
- Einen kurzen Sommer lang. Thienemann Verlag, 2008. ISBN 978-3-522-18043-6
- Die geheimnisvolle Schatzinsel. Mit Illustrationen von Manfred Tophoven. cbj Verlag, 2009. ISBN 978-3-570-21984-3
Weihnachtskrimi-Reihe
- Drei Könige auf Abwegen. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Silke Brix. Arena Verlag, 1998. ISBN 978-3-401-04853-6
- Die rätselhaften Nikoläuse. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Silke Brix. Arena Verlag, 1999. ISBN 978-3-401-04968-7
- Die geheimnisvollen Engel: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Birgit Schössow. Arena Verlag, 2004. ISBN 978-3-401-02397-7
- Der Weihnachtsmann im Tannenbaum: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2004. ISBN 978-3-401-05721-7
- Die gefährlichen Schneemänner: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2005. ISBN 978-3-401-05870-2
- Das verschwundene Christkind: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2006. ISBN 978-3-401-05985-3
- Die Lametta-Bande: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2007. ISBN 978-3-401-06075-0
- Die Christbaumräuber: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2008. ISBN 978-3-401-06249-5
- Weihnachtsspuk um Mitternacht: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2009. ISBN 978-3-401-06359-1
- Schneemänner auf Abwegen: Zwei Weihnachtskrimis in einem Band. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2009. ISBN 978-3-401-06367-6
- Die Weihnachtsmarktdetektive: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2010. ISBN 978-3-401-06453-6
- Das Geheimnis der falschen Nikoläuse: Zwei Weihnachtskrimis in einem Band. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2010. ISBN 978-3-401-06491-8
- Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln. Mit Illustrationen von Lisa Althaus. Arena Verlag, 2011. ISBN 978-3-401-06590-8
Auszeichnungen
- 1970: Bestenliste des Deutschen Jugendbuchpreises für Kater und die rote Katze
- 1977: Bestenliste des Deutschen Jugendbuchpreises für Zeit der Träume
- 1990: Adolf-Grimme-Preis für die Fernsehserie Brausepulver des ZDF
- 2001: Rheinischer Literaturpreis Siegburg
Einzelnachweise
Weblinks
- Literatur von und über Jo Pestum im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Jo Pestum in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Roman, Epik
- Kinder- und Jugendliteratur
- Kriminalliteratur
- Drehbuchautor
- Verband-deutscher-Schriftsteller-Funktionär
- Pseudonym
- Person (Essen)
- Deutscher
- Geboren 1936
- Mann
Wikimedia Foundation.