- Joe Johnson (Basketballspieler)
-
Joe Johnson Spielerinformationen Voller Name Joe Marcus Johnson Spitzname JJ, Joe Cool Geburtstag 29. Juni 1981 Geburtsort Little Rock, Vereinigte Staaten Größe 201 cm Position Shooting Guard College Arkansas NBA Draft 2001, 10. Pick, Boston Celtics Vereinsinformationen Verein Atlanta Hawks Liga NBA Trikotnummer 2 Vereine als Aktiver 2001–2002 Boston Celtics
2002–2005 Phoenix Suns
Seit 2005 Atlanta HawksNationalmannschaft1 2006 Vereinigte Staaten 14 Spiele[1] 1Stand: 08.09.2009 Joe Marcus Johnson (* 29. Juni 1981 in Little Rock, Arkansas) ist ein Basketballspieler der Atlanta Hawks in der amerikanischen Basketball-Profiliga NBA.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nach zwei Spielzeiten an der University of Arkansas wurde Joe Johnson im NBA Draft 2001 an zehnter Stelle von den Boston Celtics gewählt. Bei den Razorbacks, dem Basketballteam der University of Arkansas, führte Johnson sein Team im Punkteschnitt (16,0 Punkte pro Spiel) und im Reboundschnitt (5,7 Rebounds pro Spiel) an.
Nachdem Johnson als Rookie in 33 von den ersten 38 Spielen der Boston Celtics in der Startaufstellung stand, wechselte er mitten in der Saison zu den Phoenix Suns. Phoenix wurde mit Johnson, der 13,25 Punkte pro Spiel in seinen beiden Spielzeiten bei den Suns holte, eines der Topteams in der Western Conference.
Nachdem er sich in der Saison 2004/05 bei einem Dunking durch einen Sturz das Gesicht verletzt hatte, musste er in den Playoffs eine Gesichtsmaske tragen. Die Suns verloren gegen den späteren Champion, die San Antonio Spurs, in 5 Spielen (1:4).
Im Sommer 2005 kam Johnson für Boris Diaw und zwei zukünftige Draft-Picks nach Atlanta zu den Hawks.
In seiner ersten Saison bei den Atlanta Hawks führte Johnson im Teamvergleich in mehreren Kategorien: Punkte (20,2 pro Spiel), Assists (6,5 pro Spiel), Steals (1,26 pro Spiel), verwandelte Dreier (128) und Spielminuten (40,7 pro Spiel).
Er war einer der fünf NBA-Spieler, die in der Saison 2005/06 über 20 Punkte und über 6 Assists im Schnitt erzielten.
Auch in der Saison 2006/07 konnte Johnson seine Statistiken verbessern: 25,0 Punkte, 4,4 Assists und 4,2 Rebounds pro Spiel.
Mit Joe Johnson schafften die Atlankta Hawks 2008 erstmals den Einzug in die Playoffs. Dort traf die Mannschaft auf die Boston Celtics, denen sie jedoch mit 3-4 nach Spielen unterlag.
In der Saison 2008/2009 erreichte er mit den Hawks als Viertplatzierter die Playoffs. In der ersten Runde gewann man mit 4-3 gegen die Miami Heat. In Runde 2 konnte man sich aber nicht gegen die Cleveland Cavaliers durchsetzen und verlor 0-4.
Joe Johnson wurde bisher 5 mal ins NBA All-Star Game gewählt. (2007-2011)
Karrierebestleistungen
- Punkte: 42, am 7. März 2006 gegen die Golden State Warriors
- Assists: 17, am 13. März 2006 gegen die Milwaukee Bucks
- Erstes triple-double: 15 Punkte, 10 Rebounds, 11 Assists, am 1. Februar 2006 gegen die Charlotte Bobcats
- Zweites triple-Double: 20 Punkte, 11 Rebounds, 11 Assists, am 23. Dezember 2008 gegen die Oklahoma City Thunder
Weblinks
- Joe Johnson - Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
Einzelnachweise
NBA-Kader der Atlanta Hawks in der Saison 2010/110 Jeff Teague | 2 Joe Johnson | 3 Damien Wilkins | 5 Josh Smith | 6 Kirk Hinrich | 11 Jamal Crawford | 12 Josh Powell | 15 Al Horford | 19 Pape Sy | 24 Marvin Williams | 25 Magnum Rolle | 27 Zaza Pachulia | 31 Hilton Armstrong | 34 Jason Collins | 36 Etan Thomas | Head Coach: Larry Drew
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Joe Johnson — ist der Name folgender Personen: Joe Johnson (Snookerspieler) (* 1952), englischer Snookerspieler Joe Johnson (Basketballspieler) (* 1981), US amerikanischer Basketballspieler Joe L. Johnson, US amerikanischer Politiker, Bürgermeister von… … Deutsch Wikipedia
Johnson (Familienname) — Johnson ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Johnson ist eine patronymische Namensbildung, abgeleitet vom englischen Vornamen John (deutsch: Johannes). Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L … Deutsch Wikipedia
Basketballspieler — Die italienische Basketballspielerin Sara Giauro beim Drei Punkte Wurf im „Europe Cup“ Finale der Frauen Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden in einer… … Deutsch Wikipedia
Larry Joe Bird — Larry Bird Spielerinformationen Voller Name Larry Joe Bird Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Steven John Nash — Steve Nash Spielerinformationen Voller Name Steven John Nash Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Horford — Al Horford Spielerinformationen Voller Name Alfred Joel Horford Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Patschulia — Sasa Patschulia Spielerinformationen Spitzname Z Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Zaza Pachulia — Sasa Patschulia Spielerinformationen Spitzname Z Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Zaza Paçulia — Sasa Patschulia Spielerinformationen Spitzname Z Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Joh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia