Hesse — bezeichnet: einen Einwohner des Bundeslandes Hessen einen Ort im Elsass, siehe: Hesse (Elsass) einen Ort in Lothringen, siehe: Hesse (Moselle) küchensprachlich die Unterschenkel von Rindern, siehe Hesse (Fleisch) eine Pferderasse, siehe:… … Deutsch Wikipedia
Johann Gottlieb Fichte — (* 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda; † 29. Januar 1814 in Berlin) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Georg Wilhe … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Haeberlin — (* 23. Dezember 1799 in Wieda, Harz; † 20. Oktober 1866 in Potsdam) war ein Königlicher Hofbaurat in Preußen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Johann Bessler — (Orffyreus) Johann Ernst Elias Bessler (alias Orffyreus, 1680 – November 30, 1745) was a German entrepreneur who demonstrated a series of devices that he claimed exhibited perpetual motion. Contents 1 … Wikipedia
Andreas Scholl — Saltar a navegación, búsqueda Andreas Scholl es un contratenor alemán nacido el 10 de noviembre de 1967 en el seno de una familia de cantantes en la región de Wiesbaden (capital de Hesse, a 30 kilómetros del centro de Frankfurt am Main (o… … Wikipedia Español
Johann Wilhelm, Elector Palatine — Johann Wilhelm II, Elector Palatine, also known as Johann Wilhelm von Pfalz Neuburg, (April 19, 1658 ndash; June 8, 1716) was Elector Palatine (1690 1716), Duke Palatine of Neuburg/Danube (1690 1716), Duke of Jülich and Berg (1679 1716), and Duke … Wikipedia
Hesse [2] — Hesse, 1) (Eoban), s.u. Eobanus Hessus. 2) Johänn, s. Heß 1). 3) Ernst Christian, geb. 1676 zu Großgottern in Thüringen, st. 1762 in Darmstadt als hessen darmstädtischer Kriegsrath; berühmtester Violadagambist Deutschlands. 4) Andreas Wilhelm v.… … Pierer's Universal-Lexikon
Johann Christoph Friedrich von Schiller — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November … Deutsch Wikipedia
Johann Sebastian Bach — « Bach » redirige ici. Pour les autres significations, voir Bach (homonymie). Johann Sebastian Bach Jean Sébastien Bach … Wikipédia en Français
Johann Salomo Semler — Johann Salomo Semler, auch Salomon, (* 18. Dezember 1725 in Saalfeld, Thüringen; † 14. März 1791 in Halle (Saale)) war ein evangelischer Theologe und Mitbegründer der historisch kritischen Bibelwissenschaft im Zeitalter der Aufklärung … Deutsch Wikipedia