John Paxton (Drehbuchautor)
- John Paxton (Drehbuchautor)
-
John Paxton (* 21. Mai 1911 in Kansas City, Missouri; † 5. Januar 1985 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor.
Bevor Paxton in den 1940er-Jahren nach Hollywood kam, arbeitete er als Journalist und Publizist.
Der Comiczeichners Ed Brubaker (* 17. November 1966) ist sein Neffe.
Auszeichnungen
Den Edgar Allan Poe Award in der Kategorie Best Motion Picture gewann Paxton zweimal; 1946 für Mord, mein Liebling (Murder, My Sweet) und 1948 für Im Kreuzfeuer (Crossfire). Im Jahr 1948 war er für einen Oscar in der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch für den Film Im Kreuzfeuer (Crossfire) nominiert, unterlag jedoch George Seaton, der den Preis für Das Wunder von Manhattan gewann. In der Kategorie Bestes Filmdrehbuch war Paxton 1972 mit seinem Drehbuch zu dem Film Opa Kotch – Mit Volldampf aus der Sackgasse (Kotch) für einen Golden Globe nominiert, jedoch gewann Paddy Chayefsky mit seinem Drehbuch zu dem Film Hospital.
Filmografie
Filme (Auswahl)
- 1944: My Pal Wolf
- 1944: Mord, mein Liebling (Murder, My Sweet)
- 1945: Cornered
- 1946: Crack-Up
- 1947: Unvergessene Jahre (So Well Remembered )
- 1947: Im Kreuzfeuer (Crossfire)
- 1951: Vierzehn Stunden (Fourteen Hours)
- 1953: Der Wilde (The Wild One )
- 1955: Kennwort: Berlin-Tempelhof (A Prize of Gold)
- 1955: Die Verlorenen (The Cobweb)
- 1957: Der Mann, den keiner kannte (Interpol)
- 1959: Das letzte Ufer (On the Beach)
- 1971: Opa Kotch – Mit Volldampf aus der Sackgasse (Kotch)
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
John Paxton — ist der Name folgender Personen: John Paxton (Drehbuchautor) (1911–1985), US amerikanischer Drehbuchautor John M. Paxton junior (* 1951), Major General des US Marine Corps Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersc … Deutsch Wikipedia
Paxton — ist der Name von: Bill Paxton (* 1955), US amerikanischer Filmschauspieler Gary Paxton (* 1938), US amerikanischer Sänger (The Hollywood Argyles) und Musikproduzent John Paxton (Drehbuchautor) (1911–1985), US amerikanischer Drehbuchautor John M.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pas–Paz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Oscar/Bestes adaptiertes Drehbuch — Als Drehbuch nach literarischer Vorlage (Adapted Screenplay) wird eine Form des Drehbuchs bezeichnet, bei dem das Skript auf einer zuvor veröffentlichten Publikation beruht (wie einem Roman, einem Theaterstück oder einem bereits verfilmten… … Deutsch Wikipedia
Oscars/Drehbuch nach Vorlage — Als Drehbuch nach literarischer Vorlage (Adapted Screenplay) wird eine Form des Drehbuchs bezeichnet, bei dem das Skript auf einer zuvor veröffentlichten Publikation beruht (wie einem Roman, einem Theaterstück oder einem bereits verfilmten… … Deutsch Wikipedia
Oscars/Drehbuch nach literarischer Vorlage — Als Drehbuch nach literarischer Vorlage (Adapted Screenplay) wird eine Form des Drehbuchs bezeichnet, bei dem das Skript auf einer zuvor veröffentlichten Publikation beruht (wie einem Roman, einem Theaterstück oder einem bereits verfilmten… … Deutsch Wikipedia
14 Stunden — Filmdaten Deutscher Titel: Vierzehn Stunden Originaltitel: 14 Hours / Fourteen Hours Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1951 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hom–Hoq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1985 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | Filmjahr 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Im Kreuzfeuer — Filmdaten Deutscher Titel Im Kreuzfeuer Originaltitel Crossfire Produktion … Deutsch Wikipedia