- Johnson Toribiong
-
Johnson Toribiong (* 22. Juli 1946 in Airai) ist der Präsident von Palau. Bei der Präsidentschaftswahl am 4. November 2008 gewann er in der Stichwahl mit 51% gegen seinen Herausforderer Elias Camsek Chin. Am 1. Januar 2009 trat er die Nachfolge von Tommy Remengesau an.
Toribiong konnte im Verlauf eines Studiums der Rechtswissenschaften an der University of Washington School of Law 1972 einen Abschluss als Doctor Juris und 1973 als Master of Laws erlangen. [1] .
In seiner Amtszeit als Präsident erklärte sich Palau einverstanden, im Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base inhaftierte Uiguren aufzunehmen[2] und es wurde am 25. September 2009 die weltweit erste Schutzzone für Haie ausgewiesen[3]
Einzelnachweise
- ↑ Alumni in the News. Abgerufen am 4. Januar 2009 (englisch).
- ↑ Uiguren-Transfer nach Palau - "Wo ist das Problem?" (Interview mit Johnson Toribiong), Spiegel Online vom 11. Juni 2009.
- ↑ Palau schafft weltweit erste Haischutzzone, Heise-Online vom 26. September 2009.
Haruo Remeliik | Thomas Remengesau (komm.) | Alfonso Oiterong | Lazarus Salii | Thomas Remengesau (komm.) | Ngiratkel Etpison | Kuniwo Nakamura | Tommy Remengesau | Johnson Toribiong
Wikimedia Foundation.