- Jonas Olsson (1983)
-
Jonas Olsson Spielerinformationen Voller Name Jonas Olsson Geburtstag 10. März 1983 Geburtsort Landskrona, Schweden Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend 2002 –Landskrona BoIS Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 2003–2005
2005–2008
2008–Landskrona BoIS
NEC Nijmegen
West Bromwich Albion56 (1)
93 (5)
6 (1)Nationalmannschaft 2003–2005 Schweden U-21 19 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. November 2008Jonas Olsson (* 10. März 1983 in Landskrona) ist ein schwedischer Fußballspieler.
Laufbahn
Olsson entstammt der Jugend von Landskrona BoIS. In der Spielzeit 2002 rückte er in den Kader der Erstligamannschadt auf, musste aber bis zur folgenden Spielzeit warten, ehe er in der Allsvenskan zu seinem Debüt kam. Im Laufe der Spielzeit konnte er sich als Stammspieler in der Innenverteidigung etablieren. Am 30. April 2003 kam er zudem zu seinem ersten Einsatz in der schwedischen U21-Auswahl.[1]Allerdings blieb dies sein einziges Spiel in diesem Jahr. Vor allem in der Spielzeit 2004 machte er durch seine robuste Spielweise auf sich aufmerksam und sah die meisten Gelben Karten der Liga.[2] Zugleich spielte er sich damit auch zurück in die Juniorennationalmannschaft. 2005 übernahm er zudem das Amt des Mannschaftskapitäns beim Klub, ehe er im Sommer den Verein in Richtung Niederlande verließ.
Neuer Arbeitgeber Olssons wurde im Sommer 2005 NEC Nijmegen in der Eredivisie, der 750.000 Euro Ablösesumme für den Abwehrspieler bezahlte.[3] Auch hier konnte er sich als Stammspieler etablieren, wobei er in der niederländischen Elitserie auch als linker Außenverteidiger zum Einsatz kommt.[4] Von den Anhängern des Klubs wurde er in der Spielzeit 2006/07 zum „Spieler des Jahres“ gewählt.[5]
Obwohl Olsson einen bis 2009 gültigen Vertrag besaß, wurde der vom ehemaligen Profi Martin Dahlin betreute Abwehrspieler Dank seiner guten Leistungen in der Eredivisie mit mehreren europäischen Klubs in Verbindung gebracht.[6] Ende August gab der Premier League-Aufsteiger West Bromwich Albion die Verpflichtung des Schweden für 800.000 £ Ablöse bekannt.[7]
Einzelnachweise
- ↑ „ U21 herr: Femetta mot Estland“ - Spielbericht bei svenskfotboll.se (abgerufen am 7. April 2008)
- ↑ „Jonas är redo att ta nästa steg“ bei hd.se (abgerufen am 7. April 2008)
- ↑ „Olssons flytt ogillas av Bois-tränarna“ bei aftonbladet.se (abgerufen am 7. April 2008)
- ↑ „Jonas Olsson tror på landslaget“ bei fotbollskanalen.se (abgerufen am 7. April 2008)
- ↑ „Jonas Olsson - Man of the Year i NEC“ bei landskronabois.com (abgerufen am 7. April 2008)
- ↑ „North East duo track Swede“ bei skysports.com (abgerufen am 7. April 2008)
- ↑ „Baggies agree Olsson fee“ – bei wba.premiumtv.co.uk (abgerufen am 1. November 2008)
Weblinks
Leon Barnett | Craig Beattie | Roman Bednář | Chris Brunt | Scott Carson | Neil Clement | Marek Čech | Luke Daniels | Ryan Donk (L) | Graham Dorrans | Marc-Antoine Fortuné (L) | Jonathan Greening | Jared Hodgkiss | Carl Hoefkens | Dean Kiely | Do-Heon Kim | Robert Koren | Sherjill MacDonald | Shelton Martis | Abdoulaye Meïté | Juan Carlos Menseguez (L) | Ishmael Miller | Luke Moore | James Morrison | Youssuf Mulumbu (L) | Jonas Olsson | Pedro Pelé | Paul Robinson | Jay Simpson (L) | Filipe Teixeira | Borja Valero | David Worrall | Gianni Zuiverloon | Trainer: Tony Mowbray
Spieler die mit (L) markiert sind wurden ausgeliehen.Personendaten NAME Olsson, Jonas KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 10. März 1983 GEBURTSORT Landskrona
Wikimedia Foundation.