- Jonvelle
-
Jonvelle Region Franche-Comté Département Haute-Saône Arrondissement Vesoul Kanton Jussey Gemeindeverband Communauté de communes Saône et Coney Koordinaten 47° 56′ N, 5° 55′ O47.9383333333335.9202777777778245Koordinaten: 47° 56′ N, 5° 55′ O Höhe 245 m (226–353 m) Fläche 12,37 km² Einwohner 145 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 12 Einw./km² Postleitzahl 70500 INSEE-Code 70291 Jonvelle ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Saône in der Region Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Vesoul und zum Kanton Jussey.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Siehe auch: Histoire de Jonvelle (französisch) der Abbés Coudriet und Chatelet (1864)
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 227
- 1968 : 233
- 1975 : 199
- 1982 : 169
- 1990 : 139
- 1999 : 171
- 2006 : 151
Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
- Ein gallorömisches Bad, das einige Hundert Meter vom Ort entfernt ausgegraben wurde (lokales Museum)
Persönlichkeiten
- Guy VI. de La Trémoille, genannt Le Vaillant, * 1346, † 1397 auf Rhodos, Herr von Jonvelle
Weblinks
Aisey-et-Richecourt | Barges | La Basse-Vaivre | Betaucourt | Blondefontaine | Bourbévelle | Bousseraucourt | Cemboing | Cendrecourt | Corre | Demangevelle | Jonvelle | Jussey | Magny-lès-Jussey | Montcourt | Ormoy | Passavant-la-Rochère | Raincourt | Ranzevelle | Tartécourt | Villars-le-Pautel | Vougécourt
Wikimedia Foundation.