- Raincourt
-
Raincourt Region Franche-Comté Département Haute-Saône Arrondissement Vesoul Kanton Jussey Koordinaten 47° 52′ N, 5° 53′ O47.8602777777785.8858333333333238Koordinaten: 47° 52′ N, 5° 53′ O Höhe 238 m (217–321 m) Fläche 8,28 km² Einwohner 135 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 16 Einw./km² Postleitzahl 70500 INSEE-Code 70436 Raincourt ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Saône in der Region Franche-Comté.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Raincourt liegt auf einer Höhe von 240 m über dem Meeresspiegel, 4 km nordnordwestlich von Jussey und etwa 33 km nordwestlich der Stadt Vesoul (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im äußersten Nordwesten des Départements, leicht erhöht zwischen den Talniederungen von Mance im Westen und Saône im Osten, am Südrand der Höhe des Donnet.
Die Fläche des 8.28 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der leicht gewellten Landschaft westlich des oberen Saônetals. Die südwestliche Grenze verläuft meist entlang der Mance, welche hier mit mehreren Windungen durch eine rund 1.5 Kilometer breite Alluvialniederung nach Osten fließt. Die Talaue liegt durchschnittlich auf 220 m und wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Vom Flusslauf erstreckt sich das Gemeindeareal nordostwärts über die Talaue bis in die angrenzende, leicht gewellte Landschaft mit den Höhen La Caillouse (bis 242 m) im Osten und Donnet im Norden. Auf dessen Südabdachung wird mit 321 m die höchste Erhebung von Raincourt erreicht. Die westliche Abgrenzung bildet der Ruisseau de la Jacquenelle, ein linker Zufluss der Mance. In geologisch-tektonischer Hinsicht besteht das Gelände aus einer Wechsellagerung von sandig-mergeligen und kalkigen Sedimenten, die zur Hauptsache während der Lias (Unterjura) abgelagert wurden. An einigen Orten tritt Muschelkalk aus der Trias zutage.
Nachbargemeinden von Raincourt sind Blondefontaine und Villars-le-Pautel im Norden, Betaucourt im Osten, Jussey im Süden sowie Cemboing im Westen.
Geschichte
Überreste eines römischen Aquädukts weisen auf eine frühe Besiedlung des Gebietes hin. Erstmals urkundlich erwähnt wird Raincourt im 12. Jahrhundert unter den Namen Rencort und Rehencort. Im Mittelalter gehörte das Dorf zur Freigrafschaft Burgund und darin zum Gebiet des Baillage d'Amont. Es bildete ein Lehen, das von der Herrschaft Jonvelle abhängig war. Im Jahr 1569 wurde der Ort von Protestanten aus Montbéliard verwüstet. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte Raincourt mit dem Frieden von Nimwegen 1678 definitiv an Frankreich. Heute ist Raincourt Mitglied des 17 Ortschaften umfassenden Gemeindeverbandes Communauté de communes du Pays Jusséen.
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche Saint-Valbert wurde Ende des 18. Jahrhunderts neu erbaut. Sie besitzt eine wertvolle Innenausstattung, darunter Mobiliar aus dem 18./19. Jahrhundert, eine reich skulptierte Kanzel und eine große Christusstatue aus Holz (15. Jahrhundert).
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1962 198 1968 204 1975 194 1982 149 1990 124 1999 139 2006 147 Mit 135 Einwohnern (1. Januar 2008) gehört Raincourt zu den kleinen Gemeinden des Département Haute-Saône. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1881 wurden noch 513 Personen gezählt), wurde seit Beginn der 1990er Jahre wieder ein leichtes Bevölkerungswachstum verzeichnet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Raincourt war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Weinbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.
Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsachsen an einer Departementsstraße, die von Jussey nach Fresnes-sur-Apance führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Cemboing und Betaucourt. Durch das Gebiet verläuft die Eisenbahnlinie von Vesoul nach Langres. Der nächste Bahnhof befindet sich in Jussey.
Aisey-et-Richecourt | Barges | La Basse-Vaivre | Betaucourt | Blondefontaine | Bourbévelle | Bousseraucourt | Cemboing | Cendrecourt | Corre | Demangevelle | Jonvelle | Jussey | Magny-lès-Jussey | Montcourt | Ormoy | Passavant-la-Rochère | Raincourt | Ranzevelle | Tartécourt | Villars-le-Pautel | Vougécourt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Raincourt — Saltar a navegación, búsqueda Raincourt País … Wikipedia Español
Raincourt — Pour les articles homonymes, voir Raincourt (homonymie). 47° 51′ 39″ N 5° 53′ 11″ E … Wikipédia en Français
Raincourt — French commune nomcommune=Raincourt caption= x=202 y=103 lat long=coord|47|51|39|N|5|53|11|E|region:FR type:city insee=70436 cp=70500 région=Franche Comté département=Haute Saône arrondissement=Vesoul canton=Jussey maire= mandat= alt mini=217 m… … Wikipedia
Raincourt (commune) — Raincourt Pour les articles homonymes, voir Raincourt (homonymie). Raincourt … Wikipédia en Français
Raincourt (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Raincourt, une commune française de la Haute Saône et la région Franche Comté. Henri de Raincourt (né en 1948), homme politique français (UMP), ancien… … Wikipédia en Français
De Raincourt — Raincourt (homonymie) Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Raincourt, une commune française de la Haute Saône et la région Franche Comté. Henri de Raincourt (né en 1948), homme politique… … Wikipédia en Français
Henri de Raincourt — à l Assemblée nationale, le 23 juillet 2009. Mandats … Wikipédia en Français
Henri De Raincourt — Henri de Raincourt à l Assemblée nationale, le 23 juillet 2009 Ministre auprès du Premier ministre, chargé des Relations avec le Parlement … Wikipédia en Français
Henri Raincourt — Henri de Raincourt Henri de Raincourt Henri de Raincourt à l Assemblée nationale, le 23 juillet 2009 Ministre auprès du Premier ministre, chargé des Relations avec le Parlement … Wikipédia en Français
Henri de raincourt — Henri de Raincourt à l Assemblée nationale, le 23 juillet 2009 Ministre auprès du Premier ministre, chargé des Relations avec le Parlement … Wikipédia en Français