- Joram (Juda)
-
Joram (hebr. יורם) war König von Juda; seine Regierungszeit wird auf 849 - 842 v. Chr. (Albright) bzw. 848 - 841 v. Chr. datiert.
Joram war der älteste Sohn und Nachfolger des Joschafat, der ihn bereits zu Lebzeiten zum Mitregenten gemacht hatte. Joram soll seine jüngeren Brüder Asarja, Jehiel, Sacharja, Asarja, Michael und Schepatja mit dem Schwert erschlagen haben. Er heiratete Atalja, die dem israelitischen Königshaus der Omriden entstammte. Trotz des Bündnisses mit Israel war Jorams Herrschaft durch Angriffe der Nachbarn gefährdet. Die Edomiter erhoben sich gegen ihn und Joram musste deren Unabhängigkeit anerkennen. Auch die Stadt Libnah rebellierte, den Angaben in 2. Chronik 21, 10 zufolge, weil Joram sich gegen den JHWH-Glauben gewandt hatte. Elija habe dem König daraufhin Plagen und Krankheiten prophezeit. Wenig später seien dann Philister und Araber in Juda eingefallen, um den Königspalast zu plündern. Joram sei dann, wie von Elija geweissagt, unter schlimmen Qualen an einer Krankheit gestorben. Jorams Nachfolger wurde Ahasja.
Vorgänger Amt Nachfolger Joschafat König von Juda
849 - 842 v. Chr.Ahasja
Wikimedia Foundation.