- Judäo-Georgisch
-
Judäo-Georgisch Gesprochen in
Georgien, Israel, New York (USA) u.a. Sprecher ca. 85.000 Linguistische
Klassifikation- Südkaukasische Sprachen
- Georgisch
-
- Judäo-Georgisch
-
- Georgisch
Sprachcodes ISO 639-1: -
ISO 639-2: cau
ISO 639-3: jge
Judäo-Georgisch ist die traditionelle Sprache der georgischen Juden. Sie ist die einzige südkaukasisch-jüdische Sprache. Ihr Status als Minderheitssprache in Georgien ist Thema von vielen Debatten.
Die Sprache enthält eine Vielzahl hebräischer und aramäischer Lehnwörter, kann aber von Personen, die Georgisch sprechen, noch recht gut verstanden werden.
Globale Verbreitung
Judäo-Georgisch wird noch von etwa 85.000 Personen gesprochen, davon
- ca. 20.000 in Georgien (Stand 1995)
- über 59.800 Personen in Israel (Stand 2000)
- ca. 4.000 in New York
- und von kleinen Gruppen in Belgien, Russland, USA (außer New York) und Kanada.
Status
Judäo-Georgisch ist akut vom Aussterben bedroht, besonders in Israel, da viele Jugendliche und Kinder Neu-Hebräisch als Erstsprache lernen. Die Sprache hat in Georgien keinen offiziellen Status. Außerdem schrumpft durch die Abwanderung der Gemeinschaft ihre Sprecherzahl in Georgien immer weiter.
Quellen
- Ethnologue: Languages of the World, Judeo-Georgian
- Judäo-Georgisch
- Atlas of the Caucasian Languages, Kartvelian
Hebräisch | Ivrit | Aramäisch | Jiddisch | Jevanisch | Knaanisch | Judäo-Persisch | Karaimisch | Krimtschakisch | Judäo-Malayalam | Judäo-Georgisch
Judäo-Romanische Sprachen: Ladino | Judäo-Katalanisch | Zarfatisch
- Südkaukasische Sprachen
Wikimedia Foundation.