- Julius Helfft
-
Julius Eduard Wilhelm Helfft (* 6. April 1818 in Berlin; † 28. März 1894 ebenda) war ein Landschafts- und Architekturmaler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Julius Helfft studierte als Schüler des Landschaftsmalers Wilhelm Schirmer an der Königlich Preussischen Akademie der Künste in Berlin. Auf den Akademieausstellungen zeigte er seit 1836 Landschafts- und Architekturansichten aus der Mark Brandenburg, Sachsen, Böhmen und Schlesien und nach seinem ersten Studienaufenthalt in Florenz, Rom, Neapel und Genua, zwischen 1843 und 1847, zudem Veduten aus italienischen Regionen. Einige seiner Gemälde erwarb Friedrich Wilhelm IV., von denen mindestens sechs in preußischen Schlössern hingen. In den letzten Lebensjahren konnte Helfft seinen Beruf wegen eines Augenleidens nicht mehr ausüben.
Er vermachte der Berliner Kunstakademie einen Teil seiner Skizzen und Studien und gründete eine Stiftung, deren Ertrag die Akademie jährlich nach einem Wettbewerb junger deutscher Landschaftsmaler dem Sieger als „Julius-Helfftschen-Preis“ zur Finanzierung einer einjährigen Studienreise auszahlte.
Werke (Auswahl)
- Venedig: Das Riva degli Schiavoni, außerhalb im Westen die Punta della Dogana und Santa Maria della Salute, 1844
- Blick von der Terrasse eines Hauses in Sorrent auf den Vesuv, 1845
- Sizilianischer Klosterhof, 1847
- Villa Frascati in Rom, 1848
- Das Musikzimmer von Fanny Hensel, geb. Mendelssohn Bartholdy, 1849
- Venedig, 1849
- Villa mit Pergola am Golf von Neapel, 1850 (Das Gemälde entstand in Erinnerung an das Zusammentreffen in Rom 1845 mit seiner Cousine Fanny Lewald und deren späteren Ehemann, dem Schriftsteller Adolf Stahr, für den Julius Helffts die Vedute malte. Das Landschaftsgemälde ist Teil der musealen Ausstattung von Schloss Glienicke, Berlin)
- Ansicht von Venedig, 1854
- Dogenpalast in Venedig, 1856
- Kloster San Giorgio Maggiore zu Venedig
- Palazzo Vecchio in Florenz
Literatur
- Julius Helfft. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 16, E. A. Seemann, Leipzig 1923, S. 330
Weblink
Commons: Julius Helfft – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
Kategorien:- Landschaftsmaler
- Deutscher Maler
- Geboren 1818
- Gestorben 1894
- Mann
Wikimedia Foundation.