Józef Tykociński-Tykociner
- Józef Tykociński-Tykociner
-
Józef Tykociński-Tykociner (* 5. Oktober 1877 in Włocławek, Polen (damals Kongresspolen); † 11. Juni 1969 in Urbana (Illinois)) war ein polnischer Ingenieur und bekannt als Erfinder des Tonfilms. Am 9. Juni 1922 führte er den ersten Tonfilm - also Bild und (optische) Lichtton-Spur auf dem selben Filmstreifen und damit zwangssynchron - bei einer Konferenz im damaligen elektrotechnischen Institut in Urbana (Illinois) auf, bei dem seine Frau Helena zu sehen und zu hören ist. Obwohl Tykociner bereits einige Zeit vor seiner Aufführung ein Patent vorbereitete, wurde es durch Differenzen mit dem damaligen Präsidenten der University of Illinois, David Kinley, erst 1926 angemeldet – drei Jahre nach dem Patent des New-Yorkers Lee de Forest, der die ersten kommerziellen Tonfilme produzierte.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nadelton — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Nadeltonverfahren — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Lichtton — 35mm Film mit Tonspuren. Filmbild mit zwei Lichttonspuren für Stereoton in Zackenschrift (zwei Doppelzackenspuren) Das Lichttonverfahre … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ty — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Tonfilm — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1969 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | Filmjahr 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Lichttonverfahren — 35mm Film mit Tonspuren … Deutsch Wikipedia