- Tonfilm
-
Unter Tonfilm versteht man im Allgemeinen einen Film, der im Unterschied zum live begleiteten Stummfilm mit technisch-wiederholbarer Schallbegleitung versehen ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Kinofilm war nie stumm. In den Kinos wurde von Anfang an für musikalische Begleitung gesorgt, zumeist waren es Klavierspieler, auch Tappeure genannt. In vielen Kinos sorgte auch eine Kinoorgel für musikalische Untermalung. Bei Filmpremieren oder in großen Kinos wurden Filme von ganzen Orchestern mit bis zu 50 oder 60 Mitgliedern begleitet. Erste Versuche der Synchronisation von Phasenbildern mit dem Grammophon stammen von Wordsworth Donisthorpe aus dem Jahr 1877. 1894 oder 1895 kombinierte dann Thomas Alva Edisons Chef-Ingenieur Dickson den Kinetographen mit dem Phonographen und konstruierte auch verschiedene andere Kombinationen wie Kameraphon und Kinemaphon.[1] Das synchrone Abspielen von Schallplatten zum Film konnte sich jedoch nicht bewähren, zumal die Synchronität meist nicht gewährleistet werden konnte.
Wichtige Stationen zur Entwicklung des Tonfilms:
- 1908: Camille Saint-Saëns (1835-1921) schreibt für den Film Die Ermordung des Herzogs von Guise die erste Originalfilmmusik.
- Um 1920: In speziellen Kino-Orchestern spielen ca. 50-60 Musiker. Es erklingen als Filmmusikuntermalungen sogenannte „cue sheets“ (wörtlich: Stichwortblätter): arrangierte Volkslieder, Opernauszüge und europäische Sinfonik aus dem 19.Jahrhundert, die zu den entsprechenden Filmszenen passen.
- 1921: Erste öffentliche synchrone Tonfilmaufführung durch Sven Berglund in Stockholm (35 mm, SEPOPT).
- 1922: Demonstration eines Tonfilms durch Józef Tykociński-Tykociner, der als Erfinder des Tonfilms gilt.
- 1927: Premiere des ersten abendfüllenden Tonfilms: „The Jazz Singer“ (Warner Bros.)
- Der Stummfilm wird bis etwa 1936 weltweit durch den Tonfilm abgelöst. Die Filmgesellschaften bauen eigene Musikabteilungen auf. Für jeden neuen Film entsteht eine neue Filmmusik. Bild- und Tonaufnahmen (Sprache, Geräusche, Musik) erfolgen getrennt.
Der größte europäische Tonfilmaufnahme- und -abspielgerätehersteller war die deutsch-niederländische Küchenmeister-Tobis-Klangfilm-Gruppe, welche ihren Anfang fand, als im August 1928 die schweizerische Tri-Ergon-Musik-AG sich mit dem niederländisch-deutschen Küchenmeister-Konzern und einigen anderen Unternehmen zusammenschloss, um die verschiedenen Tonfilm-Patente in einer Hand zu vereinigen. Hinter dem Ringen um ein eigenes Patent steckte die Absicht, sich der Konkurrenz durch die amerikanischen Firma Warner Bros. zu entledigen, die ein Patent der Western Electric nutzte.
Weltweit konnten sich Western Electric und Küchenmeister-Tobis-Klangfilm als führende Tonfilmgeräte-Hersteller behaupten. Da die Unternehmen darauf bestanden, dass die mit ihren Geräten hergestellten Filme auch auf Abspielgeräten derselben Firma abgespielt werden, kam es zu einigen Klagen wegen Lizenzverstößen, aber auch wegen Patentverletzungen. Am 22. Juli 1930 einigten sich die beiden Unternehmen auf ein Tonfilm-Patentabkommen, den sogenannten „Pariser Tonfilmfrieden“. Diese Vereinbarung sah eine exklusive Aufteilung des Weltmarkts untereinander vor. Ein gemeinsames Vorgehen gegen unlauteren Wettbewerb und Patentverletzungen Dritter wurde angekündigt. Dieses Abkommen bedeutete für sämtliche kleinen Tonfilmapparaturenhersteller einen schweren Schlag, zumal sie in diesem Abkommen nicht vorgesehen waren. Nur in Einzelfällen wurden weitere Unternehmen nachträglich in das Abkommen mit aufgenommen. So etwa die österreichische Selenophon Licht- und Tonbildgesellschaft, die nicht zuletzt aufgrund politischer Interventionen weiterbestehen konnte.
Verfahren
Nadeltonverfahren
Das Grammophon hat eine Nadel als Tonabnehmer. Die Spielfilme der späten 1920er Jahre wurden auf Rollen präsentiert, die eine Vorführungslänge von maximal 16 Minuten hatten, danach musste auf den anderen Projektor gewechselt werden. Zu diesem Zweck wurde die Langspielplatte entwickelt, die zunächst eine Spieldauer von zwölf Minuten hatte. Diesen Medienverbund bezeichnet man auch als Nadeltonverfahren. Es wurde in den 1930er Jahren vom Lichtton abgelöst.
Der von vielen Kritikern als erster vollwertiger Sprech-Spielfilm betrachtete „Der Jazzsänger“ (USA, 1927) mit Al Jolson unter der Regie von Alan Crosland war bedingt durch seinen prominenten Darsteller auch mehr ein Musikfilm und noch im Vitaphone-Verfahren (Ton auf Platte, 33⅓ min-1) gefertigt. Die Monologe und Dialoge waren improvisiert. Warner Bros. hatten nur beabsichtigt, einen Film zu drehen, in dem Musik und Gesang synchronisiert wurde, wodurch kein Dialogmanuskript notwendig war. So erklärt sich auch der Inhalt des ersten Monologs Jolsons: „Warten Sie einen Moment, warten Sie einen Moment! Sie haben ja bis jetzt noch nichts gehört. Wollen Sie Toot-toot-tootsie hören? Ganz recht, einen Moment.“ Dabei war „Sie haben ja bis jetzt noch nichts gehört.“ (you ain't heard nothin' yet) eine seiner berühmtesten Wendungen, die er auch bei seinen üblichen Bühnenauftritten präsentierte. Die einzige weitere Sprachsequenz war mit zumindest 354 Wörtern deutlich länger und spielt sich zwischen Jolson (340), Eugenie Besserer (13) und schließlich Warner Oland ab, der sogar nur ein einziges Wort sagen durfte - und zwar bezeichnenderweise „Stop“.
Der erste Film mit durchgehend synchronisierten Dialogen war „Lights of New York“, 1928 unter der Regie von Bryan Foy gedreht. Er hatte knapp eine Stunde Spielzeit.
Lichttonverfahren
- Hauptartikel: Lichttonverfahren
Als Erfinder des Lichttonverfahrens kann man den polnischen Ingenieur Józef Tykociński-Tykociner (1877–1969) bezeichnen. Im Juni 1922 führte er den ersten Tonfilm überhaupt auf. Weitere Pioniere waren der deutsche Ingenieur Hans Vogt (1890–1979) und seine Kollegen Joseph Massolle (1889–1957) und Jo Engl (1893–1942), mit denen er in der Gesellschaft Tri-Ergon (griech.-lat.: „Werk der drei“) die Tonfilm-Idee verwirklichte. Das Labor der drei, in dem auch die Entwicklung des Verfahrens stattfand, befand sich in Berlin, Babelsberger Straße 49 (Gedenktafel am Hauseingang).
Am 17. September 1922 wurde in Berlin im Alhambra-Kino auf dem Kurfürstendamm vor 1000 Zuschauern der erste Tonfilm, bei dem die Synchronlaufschwierigkeiten bisheriger Tonfilmsysteme überwunden waren, der Öffentlichkeit präsentiert. Vogt, mit seiner Idee einer integrierten Lichttonspur, hatte hieran maßgeblichen Anteil.
Einer der Filme war der erste dramatische Dialogfilm „Der Brandstifter“. Alle übrigen waren reine Orchesterfilme mit Vokal-Begleitung, die von der Kritik gemischt aufgenommen wurden. Bemerkenswerterweise richtete sich die Kritik der Presse nicht gegen das technische Niveau, sondern gegen das inhaltliche Niveau der Dialoge. Vorausschauend erkannten sie, dass dadurch die eigentliche Kunst des Stummfilms, die Pantomime, auf Dauer zerstört würde.
1923 produzierte Lee de Forest die ersten kommerziell vertriebenen Tonfilme „De Forest Phonofilms“, bei denen der Ton fotografisch aufgenommen und auf den Rand des Films aufgedruckt wurde. „Phonofilms“ wurden bis 1927 hergestellt, dann wurde das System an Fox Pictures verkauft und wurde zu „Movietone“ umbenannt.
Beim Tonfilm wurde die Tonspur neben den Bildern auf dem Film aufgebracht. Mit einer Lampe wurde diese Spur hinterleuchtet und auf eine elektrische Fotozelle übertragen. Die unterschiedlichen elektrischen Spannungen, welche die unterschiedliche Helligkeit verursachten, wurde mittels Verstärker und Lautsprecher in hörbare Töne umgewandelt.
Durch die Kopplung von Ton und Bild auf dem gemeinsamen Streifen wird die Erhaltung der Synchronisation zwischen beiden praktisch gewährleistet. (fachl.: zwangssynchron)
Weil zur Durchleuchtung im Bildfenster des Projektors der Filmstreifen für jedes Einzelbild immer komplett angehalten werden muss, um dann jeweils für knapp eine 24stel Sekunde unverrückt zu stehen, und es völlig undurchführbar wäre, das gesamte Filmmaterial dergestalt anzuhalten und zu bewegen, führt man nur das wenige Filmmaterial vor und nach dem Bildfenster in Form von zwei nach oben und unten freischwingenden halbkreisförmigen Schleifen. Das erreicht man, indem sich - in Laufrichtung des Films in einem Abstand von jeweils vier Einzelbilder - oberhalb und unterhalb des Bildfensters eine Transportrolle befindet, (fachl.: Die obere "füttert" das Filmmaterial nach, die untere "melkt" es wieder ab.). Diese Rollen selbst laufen gleichmäßig; zwischen ihnen kann der Filmstreifen durch die Form dieser Transportschleife nach oben und unten periodisch frei schwingen. Das Anhalten des jeweiligen Einzelbildes (Durchleuchtungsphase) und das Weitertransportieren zum nächsten Filmbild (Dunkelphase), was mit Transport- und Sperrgreifern in Kombination mit einem Malteserkreuzgetriebe erreicht wird, bewirkt allerdings, dass sich der Film innerhalb der Schleife nicht mehr kontinuierlich, sondern ruckartig bewegt. Aber nur dieser "Filmvorrat" der Schleife gestattet das ständige Anhalten und Bewegen des Films im Bildfenster, während die Filmrollen selbst kontinuierlich weiterlaufen. Demzufolge kann die analoge Ton-Information aber nicht neben ihrem entsprechenden Einzelbild platziert sein. Sie wäre dann immer gerade auf Höhe des Bildfensters, womit die Tonspur ebenfalls ruckartig angehalten und bewegt würde; ein unverständliches Wimmern und Jaulen wäre die Folge. Da sich die Tonspur (wie auch bei der Schallplatte oder beim Tonbandgerät) absolut gleichmäßig bewegen muss, wird der Film, der nach dem Verlassen der unteren Schwingschleife wieder weitgehend ruckfrei läuft, über Rollen mit Schwungmasse geführt. Das eliminiert auch noch die Reste des Transportruckens mechanisch. Bei einem international genormten Abstand (fachl.: "Versatz") zwischen Bildfenster und Tonkopf von 20 Bildern (+/- 0,5), der dem Versatz Bild/Ton auf dem Film entspricht, ist dann der Ton ohne Jaulen und bildsynchron zu hören.
Anfangs gab es zwei Verfahren, die Zackenschrift und die Sprossenschrift. Bei der Zackenschrift wird die Modulation durch unterschiedlich breite Belichtung erreicht, bei der Sprossenschrift durch unterschiedlich starke Belichtung bei konstanter Breite der Tonspur. Später setzte sich die Zackenschrift durch. Ende der 1930er-Jahre einigten sich die Filmproduzenten und Kinobesitzer auf einen Tonaufnahme- und Tonwiedergabe-Standard. Das Lichttonverfahren wird auch heute noch für die Tonwiedergabe verwendet.
Magnettonverfahren
- Hauptartikel: Magnettonverfahren
Mit dem Magnettonverfahren wurde seit den 1930er-Jahren versucht, den Lichtton abzulösen; diese Versuche waren jedoch nicht dauerhaft erfolgreich. 1948 nahm die Schallaufzeichnung auf Magnetband und Magnetfilm ihren Anfang bei den vermögenden Studios in Hollywood. Heute wird eine Kombination eingesetzt: Die originale Tonaufnahme wird von Magnetband auf Magnetfilm überspielt. Nach dem Synchronisieren zum Bild und dem Schnitt dieser Tonkopie werden die klassischen drei Elemente Dialoge, Effekte (Geräusche, "Atmosphäre") und Musik gemischt und vom fertig gemischten Master eines oder zwei Tonnegative angefertigt. Bildnegativ und Tonnegativ werden in einem Gang "verheiratet", wie der Jargon geht, wobei ein so genanntes kombiniertes Positiv zur Vorführung entsteht.
Neuere Tonverfahren
1976 kam ein bahnbrechendes Tonsystem in die Kinos: Dolby Stereo mit 4 Tonkanälen. Erster Film nach dem Verfahren war Tommy (1975) mit der Rockgruppe The Who. 1987 wurde durch Dolby SR (Spectral Recording) die Tonqualität erheblich verbessert, es blieb allerdings bei vier Kanälen. Seit 1992 gibt es mit Dolby Digital, DTS und SDDS qualitativ sehr hochwertige Tonsysteme, die sogar 5 bzw. 7 Tonkanäle und einen Subwoofer-Bass-Kanal unterstützen (Kanalschema 5.1 bzw. 7.1).
Literatur
- Bücher
- Harald Jossé: Die Entstehung des Tonfilms. Ein Beitrag zu einer faktenorientierten Filmgeschichtsschreibung. Alber, Freiburg im Breisgau 1984, ISBN 3-495-47551-6 (Reprint bei Polzer, Potsdam, ISBN 3-934535-23-2)
- Wolfgang Mühl-Benninghaus: Das Ringen um den Tonfilm. Strategien der Elektro- und Filmindustrie in den 20er und 30er Jahren, Droste Verlag, Düsseldorf 1999, ISBN 978-3-7700-1608-2
- Corinna Müller: Vom Stummfilm zum Tonfilm. Wilhelm Fink Verlag, München 2003, ISBN 3-7705-3925-7
- Karl Röwer: Die Technik für Filmvorführer. VEB Wilhelm Knapp Verlag, Halle (Saale) 1953.
- Zeitschriften
- Michaela Krützen: Esperanto für den Tonfilm. Die Produktion von Sprachversionen für den frühen Tonfilm-Markt. In: diskurs film (München), Nr. 8 (1995), S. 119-154, ISSN 0931-1416
- Weltwunder der Kinematographie - Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Filmtechnik ISSN 1430-7987
- Sound - Der Ton im Kino, 1996 (3. Ausgabe)
- Aufstieg und Untergang des Tonfilms, 2002 (6. Ausgabe)
Weblinks
Commons: Tonfilm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Informationen zu Tonfilm im BAM-Portal
- Der Dickson Experimental Sound Film (Englisch)
- Kinoteam-Seite über Tonsysteme (Einführung in den Filmton und sehr gute Beschreibung der Systeme)
- Die Entstehung des deutschen Tonfilms (Artikel auf filmportal.de)
Einzelnachweise
Kategorie:- Filmvertonung
Wikimedia Foundation.