- Jörg Dahlmann
-
Jörg Dahlmann (* 10. Januar 1959 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Fußballkommentator.
Dahlmann wurde durch seine Fußballreportagen aus den Bundesliga-Stadien bekannt. Seine Karriere begann 1983 in der Sportredaktion des ZDF, er berichtete dabei u.a. von Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen. Zuvor war er bereits als freier Mitarbeiter der Ruhr-Nachrichten und der Gießener Allgemeinen Zeitung tätig.[1] Anschließend arbeitete er beim Pay-TV-Sender Premiere und bei Sat.1 (ab dem 1. Juni 1992 unter anderem als Leiter der Südwest-Redaktion in Mainz, Kommentator bei Bundesliga-Spielen und Moderator des Sports im Frühstücksfernsehen). Außerdem kommentierte er bei tm3 die Champions League.
Seit der Fußballsaison 2004/05 ist er beim Sportsender DSF, heute Sport1 beschäftigt. Dort präsentiert er das tägliche Fußball-Magazin „Bundesliga Aktuell“, das aktuelle Zweitliga-Geschehen in „Hattrick“ und ist darüber hinaus in „Bundesliga - Der Sonntag“ als Kommentator im Einsatz. Daneben ist er in regelmäßigen Abständen Autor einer Kolumne im Wiesbadener Kurier.
Kurz vor Silvester 2004 erkrankte Dahlmann an Darmkrebs. Seit dem 24. Januar 2005 steht er wieder vor der Kamera. Zur Zeit kommentiert er auch bei LIGA total! die Spiele der Fußball-Bundesliga. 1999 wurde er vom Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) mit dem 1. Preis im Bereich Fernsehen für eine Reportage über den Wechselfehler des damaligen FCK-Trainers Otto Rehhagel ausgezeichnet.
Jörg Dahlmann unterstützt als Botschafter die Initiative Respekt! Kein Platz für Rassismus. [2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ "Kennen Sie schon ...", Sport-Bild vom 28. April 1993, S.70
- ↑ http://www.respekt.tv/die-interviews/joerg-dahlmann.html
Kategorien:- Deutscher
- Fernsehjournalist
- Fußballkommentator
- Sportjournalist
- Mann
- Geboren 1959
Wikimedia Foundation.