- Jörg Hoffmann (Schwimmer)
-
Jörg Hoffmann Persönliche Informationen Name: Jörg Hoffmann Nationalität: Deutsche Demokratische Republik (bis 1990)
DeutschlandSchwimmstil(e): Freistil Verein: OSC Potsdam Geburtstag: 29. Januar 1970 Geburtsort: Schwedt/Oder MedaillenOlympische Spiele Teilnehmer für Deutschland Bronze 1992 Barcelona 1500 m Freistil Weltmeisterschaft Teilnehmer für Deutschland Gold 1991 Perth 400 m Freistil Gold 1991 Perth 1500 m Freistil Kurzbahn-Weltmeisterschaft Teilnehmer für Deutschland Gold 2000 Athen 1500 m Freistil Silber 1995 Rio de Janeiro 400 m Freistil Silber 1995 Rio de Janeiro 4×200 m Freistil Silber 1997 Göteborg 1500 m Freistil Bronze 1995 Rio de Janeiro 1500 m Freistil Europameisterschaft Teilnehmer für die Deutsche Demokratische Republik Gold 1989 Bonn 1500 m Freistil Teilnehmer für Deutschland Gold 1991 Athen 1500 m Freistil Gold 1993 Sheffield 1500 m Freistil Gold 1995 Wien 1500 m Freistil Silber 1993 Sheffield 4×200 m Freistil Bronze 1991 Athen 4×200 m Freistil Kurzbahn-Europameisterschaft Teilnehmer für Deutschland Gold 2001 Antwerpen 1500 m Freistil Silber 1999 Lissabon 400 m Freistil Silber 1999 Lissabon 1500 m Freistil Silber 2001 Antwerpen 400 m Freistil Jörg Hoffmann (* 29. Januar 1970 in Schwedt/Oder) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der bis 1990 für die DDR startete.
Werdegang
Hoffmann wurde 1991 bei den Weltmeisterschaften in Perth Weltmeister über 400 m und über 1500 m Freistil. Zudem wurde er 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona Dritter über 1500 m Freistil. In Barcelona war er der Topfavorit für die lange Distanz, doch konnte er seine hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllen. Außerdem erzielte er über 1500 m Freistil vier Europameistertitel in Folge (1989, 1991, 1993, 1995).
Aktuell ist er als Trainer am Olympiastützpunkt Potsdam tätig und trainiert dort u.a. die Schwimmer Jaana Ehmcke, Felix Wolf, Jörn Malich, Franka Klerner, Max Werkmeister, Saskia Roschinski sowie Christian Diener.
Rekorde
Deutsche Rekorde (1) 1500 m Freistil 14:50,36 min 13. Januar 1991 Perth (Stand: 1. Dezember 2008) Jörg Hoffmann war der erste Schwimmer, der die 1.500 m unter 15 Minuten geschwommen ist und er war der erste Schwimmer, der dabei jede 100 m unter einer Minute geschwommen ist.
Weblinks
- Jörg Hoffmann (Schwimmer) auf Swimrankings.net
Weltmeister über 400 m Freistil1973: Rick DeMont | 1975: Tim Shaw | 1978: Wladimir Salnikow | 1982: Wladimir Salnikow | 1986: Rainer Henkel | 1991: Jörg Hoffmann | 1994: Kieren Perkins | 1998: Ian Thorpe | 2001: Ian Thorpe | 2003: Ian Thorpe | 2005: Grant Hackett | 2007: Tae-hwan Park | 2009: Paul Biedermann | 2011: Tae-hwan Park
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jörg Hoffmann — ist der Name folgender Personen: Jörg Hoffmann (Bildhauer und Maler) (1936–1993), deutscher Bildhauer und Maler Jörg Hoffmann (Rennrodler) (* 1963), deutscher Rennrodler Jörg Hoffmann (Schwimmer) (* 1970), deutscher Schwimmer … Deutsch Wikipedia
Hoffmann — ist ein häufiger deutscher Familienname. Namensherkunft Als Hofmann bzw. Hoffmann bezeichnete man einen zu einem Gehöft gehörigen bzw. dem Hof zu Diensten verpflichteten Bauern, gelegentlich auch einen Höfling. Sinngemäß verwandt ist die… … Deutsch Wikipedia
Joseph Hoffmann — Hoffmann ist ein häufiger deutscher Familienname. Namensherkunft Als Hofmann bzw. Hoffmann bezeichnete man einen zu einem Gehöft gehörigen bzw. dem Hof zu Diensten verpflichteten Bauern, gelegentlich auch einen Höfling. Sinngemäß verwandt ist die … Deutsch Wikipedia
Wladimir Salnikow — Wladimir Walerjewitsch Salnikow (russisch Владимир Валерьевич Сальников; * 21. Mai 1960 in Sankt Petersburg) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer, der für die Sowjetunion startete. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal schwamm er… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Schwimmen/Medaillengewinner — Olympiasieger Schwimmen Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hof — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland/H — Deutsche olympische Medaillengewinner A B C D E F G H I … Deutsch Wikipedia
Daßler — Uwe Daßler Persönliche Informationen … Deutsch Wikipedia
Park Tae Hwan — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 박태환 Hanja: 朴泰桓 Revidiert: Bak Tae hwan McCune R … Deutsch Wikipedia
Tae-Hwan Park — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 박태환 Hanja: 朴泰桓 Revidiert: Bak Tae hwan McCune R … Deutsch Wikipedia