Dethloff — ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Dethloff (1883–1963), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD), Minister im Freistaat Mecklenburg Schwerin Jens Dethloff (* 1982), deutscher Handballer Jürgen Dethloff (1924–2002),… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Det–Dez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Gröttrup — Helmut Gröttrup (* 1916; † 1981) war deutscher Ingenieur und als Assistent Wernher von Brauns am Bau der V2 beteiligt. Gröttrup entwickelte die Lenk und Steuersysteme der V2. Am 13. März 1944 wurde Gröttrup zusammen mit Wernher und Magnus von… … Deutsch Wikipedia
Bundespatentamt — Das Deutsche Patent und Markenamt (DPMA), gelegentlich umgangssprachlich als Bundespatentamt bezeichnet, ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministerium der Justiz mit Hauptsitz in München und Außenstellen in Jena und Berlin … Deutsch Wikipedia
DPMA — Das Deutsche Patent und Markenamt (DPMA), gelegentlich umgangssprachlich als Bundespatentamt bezeichnet, ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministerium der Justiz mit Hauptsitz in München und Außenstellen in Jena und Berlin … Deutsch Wikipedia
Deutsches Patentamt — Das Deutsche Patent und Markenamt (DPMA), gelegentlich umgangssprachlich als Bundespatentamt bezeichnet, ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministerium der Justiz mit Hauptsitz in München und Außenstellen in Jena und Berlin … Deutsch Wikipedia
Eduard-Rhein-Kulturpreis — Die Eduard Rhein Stiftung wurde 1976 in Hamburg gegründet von Eduard Rhein (1900–1993), dem Gründungschefredakteur der Zeitschrift Hörzu. Geleitet wird die Stiftung von Rolf Gartz, dem Neffen Eduard Rheins. Das Stiftungskapital ist von… … Deutsch Wikipedia
Chipkarten — Vorder und Rückseite einer EC Karte mit Chip und Magnetstreifen Chipkarte Chipkarten, oft auch als Smartcard oder Integrated Circuit Card (ICC) bezeichnet, sind spez … Deutsch Wikipedia