- 21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer
-
Seriendaten Deutscher Titel: 21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer Originaltitel: 21 Jump Street Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1991 Produzent: Steve Beers, Jonathan Glassner, Jo Swerling Jr. Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl: 103 in 5 Staffeln Originalsprache: Englisch Musik: Peter Bernstein, Michael Z. Gordon Titellied: Holly Robinson – Theme Idee: Stephen J. Cannell
Patrick HasburghGenre: Drama, Krimi, Action Erstausstrahlung: 12. April 1987
auf FOXdeutschsprachige Erstausstrahlung: 22. Oktober 1990
auf RTLplusBesetzung - Johnny Depp
- Officer Tom Hanson (1987 bis 1990)
- Michael Bendetti
- Officer Anthony ‚Mac‘ McCann (1990 bis 1991)
- Michael DeLuise
- Officer Joey Penhall (1990 bis 1991)
- Peter DeLuise
- Officer Doug Penhall (1987 bis 1990)
- Frederic Forrest
- Captain Richard Jenko (1987)
- Richard Grieco
- Officer Dennis Booker (1988 bis 1989)
- Sal Jenco
- Sal ‚Blowfish‘ Banducci (1988 bis 1990)
- Gina Nemo
- Dorothy (1988 bis 1989)
- Dustin Nguyen
- Officer Harry Truman Ioki (1987 bis 1990)
- Yvette Nipar
- Jackie Garrett (1988 bis 1989)
- Holly Robinson Peete
- Officer Judy Hoffs (1987 bis 1991)
- Steven Williams
- Captain Adam Fuller (1987: 1991)
21 Jump Street war der Titel einer erfolgreichen Fernsehserie der späten 1980er Jahre, die von Fox Television Network produziert wurde. Die erste Folge wurde am 12. April 1987 in den USA gesendet. In Deutschland wurde die Serie erstmals 1990 von RTLplus ausgestrahlt. Insgesamt wurden 103 Folgen gedreht. 21 Jump Street gilt als Durchbruch des damals noch unbekannten Johnny Depp. Nach seinem Ausstieg im Jahre 1990 wurde eine letzte Staffel produziert, die aber nicht mehr die gewünschten Einschaltquoten erzielte.
Handlung
Die Serie handelt von einer Gruppe junger Polizisten, die erst kürzlich die Akademie der Polizei absolviert haben. Aufgrund ihres jugendlichen Aussehens werden sie meist verdeckt in Schulen eingesetzt. Typische Probleme von Jugendlichen wie Liebeskummer, Geldmangel, Trunkenheit und Drogenmissbrauch sind meist der Auslöser für die Straftaten. Die Polizisten, die oft als neue Schüler auftreten, verschaffen sich das Vertrauen der Verdächtigen und decken so die Fälle auf. Für die Probleme der Jugendlichen wurde meist am Ende der Folge eine Lösung präsentiert. In der Nebenhandlung wurde stets auch auf das Leben der Polizisten eingegangen, die ebenfalls mit diversen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Sonstiges
Die Darstellerin Holly Robinson sang den Titelsong der Serie. Peter DeLuise und Johnny Depp sangen zudem das „Jump“ in dem Refrain mit.
Nach dem Erfolg der Serie wurde 1989 ein Ableger namens Booker produziert, in der Richard Grieco die Rolle des Dennis Booker weiterführte. Die Serie war allerdings nur ein mäßiger Erfolg und wurde nach einer Staffel wieder eingestellt.
Am 15. Oktober 2007 erschien die erste Staffel auf DVD und am 26. November 2007 die zweite, nachdem die Serie schon komplett in England und Amerika erschienen war.
Weblinks
- Episodenführer zu allen Folgen
- 21 Jump Street in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Fernsehlexikon.de
Wikimedia Foundation.