- KK Cibona Zagreb
-
KK Cibona Voller Name KK Cibona Zagreb Gegründet 1946 Stadion Dražen-Petrović-Basketballhalle Plätze 5.400 Präsident Ivo Jelusić Trainer Velimir Perasović Liga ABA,
Kroatien2006/2007 Meister KK Cibona ist ein kroatischer Basketballverein aus der Hauptstadt Zagreb.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Basketballverein KK Cibona wurde 1946 in Zagreb unter dem Namen „Sloboda“ gegründet. Nach einigen Namenswechseln in den fünfziger Jahren trug der Verein lange Zeit den Namen Lokomotiva und erhielt 1975 den endgültigen Namen Cibona, der auf ein Unternehmenskonglomerat im Nahrungsmittelbereich zurückgeht (die Firmen die diesem Konglomerat angehörten waren Franck, Badel, Kras und andere). Der Name ist eine Zusammensetzung der Wörter CIpele BOmboni NAra für Schuhe, Bonbons, Nara (ein kroatisches Erfrischungsgetränk).
Das goldene Zeitalter des Klubs waren die 1980er Jahre, als Weltklassespieler wie Dražen Petrović und Krešimir Ćosić im Verein spielten. So wurden zwischen 1980 und 1987 sage und schreibe 14 Titel geholt, darunter 1985 und 1987 den Europapokal der Landesmeister. Seit 1977 hat Cibona Zagreb immer an einem europäischen Wettbewerb teilgenommen ausgenommen das Jahr 1991/92.
Siehe auch: Basketball in Kroatien
Titel
Die Titelsammlung umfasst unter anderem folgendes:
- 12 nationale Meisterschaften
- 11 nationale Pokalsiege
- 2 europäische Landesmeisterpokale
- 2 europäische Pokalsiegerpokale
- 1 Cup Radivoj Korac
- 1 Euroleague Opening Tournament 2001
Kader 2010/11
Name Rückennummer Nationalität geboren Größe (in m) letzter Verein Trainer Zdravko Radulović 12. 12. 1966 1,91 KK Cedevita Zagreb Center Jure Lalić 14 08.02.1986 2,10 KK Zadar Leon Radošević 43 26.02.1990 2,08 KK Cibona Jugend Tomislav Zubčić 15 17.01.1990 2,08 KK Cibona Jugend Power Forwards Mario Delaš 50 16.01.1990 2,04 Žalgiris Kaunas Drago Pašalić 21 23.06.1984 2,08 Obradoiro CAB Forwards Bojan Bogdanović 7 18.04.1989 2,02 Club Baloncesto Murcia Toni Brnas 8 30.07.1991 2,01 KK Cibona Jugend Matteo Juričić 16 28.01.1991 1,96 KK Kvarner Novi Resort Mario Filipović 17 27.06.1988 1,96 KK Šibenka Šibenik Marin Rozić 20 14.02.1983 2,01 Basket Livorno Shooting Guards Karlo Vragović 24 13.05.1989 1,92 KK Dubrava Zagreb Sven Smajlagić 25 05.06.1990 1,93 KK Cibona Jugend Point Guards Marcus Johnson 00.00.1987 1,98 University of Southern California Rok Stipčević 6 20.05.1986 1,86 KK Zadar Goran Vrbanc 24 08.10.1984 1,94 KK Kvarner Novi Resort Stand: September 2010 Aktuelle Wettbewerbe
Cibona nimmt in der nationalen kroatischen Liga (A-1 Liga) teil, jedoch erst in der Endrunde. Die Hauptsaison spielt man in der NLB League. Sie stellt eine überregionale Liga aus Basketball Vereinen des ehemaligen Jugoslawiens dar. Nach Beendigung der Saison in der NLB League, nimmt man am Endrunde der einheimischen Kroatischen Liga teil. Dieses Endrunde setzt sich aus den vier bestplatzierten Teams der 1. kroatischen Basketballliga, sowie den z.Zt. vier kroatischen Teilnehmern der NLB League zusammen. Gespielt wird im Ligamodus und danach im K.O.-System Best of three.
In Europa spielt der Basketballklub Cibona in der ULEB Euroleague. Aktuell (Stand September 2010) startet Cibona in der Gruppenphase gegen den Titelverteidiger Regal FC Barcelona, sowie Montepaschi Siena, Fenerbahce Ulker, Lietuvos Rytas sowie Cholet Basket.
Weblinks
Vereine der ABA-Liga in der Saison 2011/12aus Serbien: KK Crvena Zvezda | KK Hemofarm | KK Partizan Belgrad | KK Radnički
aus Slowenien: KK Helios Domžale | KK Zlatorog Laško | KK Krka | KK Union Olimpija
aus Kroatien: KK Cedevita | KK Cibona Zagreb | KK Zagreb Croatia osiguranje
aus Bosnien-Herzegowina: KK Široki WWin
aus Montenegro: KK Budućnost
aus Israel: Maccabi Electra Tel Aviv
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cibona Zagreb — Nombre Completo Košarkaški Klub Cibona Fundación 1946 Ciudad Zagreb, Croacia Colores … Wikipedia Español
Cibona Zagreb — Club fondé en 1946 … Wikipédia en Français
Cibona Zagreb — KK Cibona ist ein kroatischer Basketballverein aus der Hauptstadt Zagreb. KK Cibona Voller Name KK Cibona Zagreb Gegründet 1946 Stadion Dom Dražen Petrović Plätze … Deutsch Wikipedia
KK Cibona Zagreb — Cibona Zagreb Cibona Zagreb Club fondé en … Wikipédia en Français
Cibona Zagreb — El Cibona de Zagreb, denominado oficialmente KK Cibona (Košarkaški Klub Cibona), es un club de baloncesto croata de la ciudad de Zagreb. Fue fundado en 1946 con el nombre de BC Sloboda (palabra que en croata significa libertad ). El club cambió… … Enciclopedia Universal
Zagreb — Zagreb … Deutsch Wikipedia
Zagreb — Pays … Wikipédia en Français
Cibona Tower — General information Status Complete Location Zagreb … Wikipedia
Zagreb City Museum — Zagreb City Museum. Zagreb City Museum or Museum of the City of Zagreb (Croatian: Muzej grada Zagreba) located in 20 Opatička Street, was established in 1907 by the Association of the Brethren of the Croatian Dragon (Croatian: Braća hrvatskoga… … Wikipedia
KK Cibona — Cibona Zagreb Cibona Zagreb Club fondé en … Wikipédia en Français