- Kabinett Kappeyne van de Coppello
-
Das Kabinett Kappeyne van de Coppello war das sechzehnte Kabinett der Niederlande. Es bestand vom 3. November 1877 bis zum 20. August 1879.
Zusammensetzung
Amt Amtsinhaber Bemerkungen Premierminister Joannes Kappeyne van de Coppello Auswärtiges Willem van Heeckeren van Kell Justiz Hendrik Jan Smidt Inneres Joannes Kappeyne van de Coppello Finanzen Johan George Gleichman Krieg Jan Karel Hendrik de Roo van Alderwerelt
Hendrikus Octavius Wichers (komm.)
Jacobus Catharinus Cornelis den Beer Poortugaelbis 29. Dezember 1878
bis 1. Februar 1879
ab 1. Februar 1879Marine Hendrikus Octavius Wichers Verkehr und Wirtschaft Johannes Pieter Roetert Tak van Poortvliet Kolonien Pieter Philip van Bosse
Hendrikus Octavius Wichers (komm.)
Otto van Reesbis 21. Februar 1879
bis 12. März 1879
ab 12. März 1879Weblinks
Commons: Kabinett Kappeyne van de Coppello – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Regierungen der NiederlandeVon 1848 bis 1940: Schimmelpenninck | De Kempenaer/Donker Curtius | Thorbecke I | Van Hall/Donker Curtius | Van der Brugghen | Rochussen | Van Hall/Van Heemstra | Van Zuylen van Nijevelt/Van Heemstra | Thorbecke II | Fransen van de Putte | Van Zuylen van Nijevelt | Van Bosse/Fock | Thorbecke III | De Vries/Fransen van de Putte | Heemskerk/Van Lynden van Sandenburg | Kappeyne van de Coppello | Van Lynden van Sandenburg | Heemskerk Azn. | Mackay | Van Tienhoven | Röell | Pierson | Kuyper | De Meester | Heemskerk | Cort van der Linden | Ruijs de Beerenbrouck I | Ruijs de Beerenbrouck II | Colijn I | De Geer I | Ruijs de Beerenbrouck III | Colijn II | Colijn III | Colijn IV | Colijn V | De Geer II
Londoner Kabinette 1940–1945: De Geer II | Gerbrandy I | Gerbrandy II | Gerbrandy III
Seit 1945: Schermerhorn/Drees | Beel I | Drees/Van Schaik | Drees I | Drees II | Drees III | Beel II | De Quay | Marijnen | Cals | Zijlstra | De Jong | Biesheuvel | Den Uyl | Van Agt I | Van Agt II | Van Agt III | Lubbers I | Lubbers II | Lubbers III | Kok I | Kok II | Balkenende I | Balkenende II | Balkenende III | Balkenende IV | Rutte
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kappeyne van de Coppello — Kappeyne van de Coppello, Johannes, niederländ. Staatsmann, geb. 2. Okt. 1822 im Haag, gest. 29. Juli 1895 in Amsterdam, studierte in Leiden und war dann Advokat im Haag. Als Mitglied der Zweiten Kammer gehörte er der liberalen Partei an. Als im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jan Kappeyne van de Coppello — Joannes (Jan) Kappeyne van de Coppello Joannes (Jan) Kappeyne van de Coppello (* 2. Oktober 1822 in Den Haag; † 28. Juli 1895 ebenda) war ein niederländischer Staatsmann. Er studierte in Leiden und praktizierte dann als Advokat in Den Haag. Als… … Deutsch Wikipedia
Johannes Kappeyne van de Coppello — Joannes (Jan) Kappeyne van de Coppello Joannes (Jan) Kappeyne van de Coppello (* 2. Oktober 1822 in Den Haag; † 28. Juli 1895 ebenda) war ein niederländischer Staatsmann. Er studierte in Leiden und praktizierte dann als Advokat in Den Haag. Als… … Deutsch Wikipedia
Joannes Kappeyne van de Coppello — Joannes (Jan) Kappeyne van de Coppello Joannes (Jan) Kappeyne van de Coppello (* 2. Oktober 1822 in Den Haag; † 28. Juli 1895 ebenda) war ein niederländischer Staatsmann. Er studierte in Leiden und praktizierte dann als Advokat in Den Haag. Als… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Heemskerk/Van Lynden van Sandenburg — Das Kabinett Heemskers/van Lynden van Sandenburg war das fünfzehnte Kabinett der Niederlande. Es bestand vom 27. August 1874 bis zum 3. November 1877. Zusammensetzung Amt Amtsinhaber Bemerkungen Ministerpräsident Jan Heemskerk Constantijn… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Heemskerk/van Lynden van Sandenburg — Das Kabinett Heemskers/van Lynden van Sandenburg war das fünfzehnte Kabinett der Niederlande. Es bestand vom 27. August 1874 bis zum 3. November 1877. Zusammensetzung Amt Amtsinhaber Bemerkungen Ministerpräsident Jan Heemskerk Constantijn… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Fransen van de Putte — Das Kabinett Fransen van de Putte war das zehnte Kabinett der Niederlande. Es bestand vom 10. Februar bis zum 1. Juni 1866. Zusammensetzung Amt Amtsinhaber Bemerkungen Ministerpräsident Isaäc Dignus Fransen van de Putte Auswärtiges Isaäc Dignus… … Deutsch Wikipedia
Kabinett De Kempenaer/Donker Curtius — Das Kabinett De Kempenaer/Donker Curtius war das zweite Kabinett der Niederlande. Es bestand vom 21. November 1848 bis zum 1. November 1849. Zusammensetzung Amt Amtsinhaber Bemerkungen Ministerpräsident Dirk Donker Curtius Jacob de Kempenaer… … Deutsch Wikipedia
Kabinett De Vries/Fransen van de Putte — Das Kabinett de Vries/Fransen van de Putte war das vierzehnte Kabinett der Niederlande. Es bestand vom 6. Juli 1872 bis zum 27. August 1874. Zusammensetzung Amt Amtsinhaber Bemerkungen Ministerpräsident Gerrit de Vries Isaäc Dignus Fransen van de … Deutsch Wikipedia
Kabinett Heemskerk — Das Kabinett Heemskerk war das achtzehnte Kabinett der Niederlande. Es bestand vom 23. April 1883 bis zum 21. April 1888. Zusammensetzung Amt Amtsinhaber Bemerkungen Premierminister Jan Heemskerk Auswärtiges Pieter Joseph August Marie van der… … Deutsch Wikipedia