- Kabinett Biesheuvel
-
Das Kabinett Biesheuvel bildete vom 6. Juli 1971 bis 11. Mai 1973 die Regierung der Niederlande. Es handelte sich um eine Koalition aus den christdemokratischen Parteien KVP, ARP und CHU, der liberalen VVD und der sozialdemokratischen Partei DS'70.
Inhaltsverzeichnis
Zusammensetzung
Das Kabinett bestand anfänglich aus 16 Ministern und 13 Staatssekretären; durch Rücktritte einiger Mitglieder verkleinerte sich das Kabinett bis Mai 1973 auf 13 Minister und 4 Staatssekretäre.
Minister
Geschäftsbereich/Amt Minister Partei allgemeine Angelegenheiten
MinisterpräsidentBarend Biesheuvel ARP Finanzen
stellvertretender MinisterpräsidentRoelof Nelissen KVP Inneres
stellvertretender MinisterpräsidentMolly Geertsma VVD Äußeres Norbert Schmelzer KVP Justiz Dries van Agt KVP Bildung und Wissenschaft Chris van Veen CHU Verteidigung Hans de Koster VVD Wohnungswesen und Raumordnung Berend Jan Udink CHU Verkehr und Wasserwirtschaft Willem Drees
bis 20. Juli 1972DS'70 Berend Jan Udink
ab 21. Juli 1972CHU Wirtschaft Harry Langman VVD Soziales Jaap Boersma ARP Landwirtschaft und Fischerei Pierre Lardinois
bis 1. Januar 1973KVP Jaap Boersma
ab 1. Januar 1973ARP Angelegenheiten Surinams und der niederländischen Antillen Pierre Lardinois
1. Februar 1972 bis 1. Januar 1973KVP Molly Geertsma
ab 1. Januar 1973VVD Kultur, Freizeitgestaltung und Fürsorge Piet Engels KVP Gesundheit und Umwelt Louis Stuyt KVP Minister ohne Geschäftsbereich beauftragt mit Entwicklungszusammenarbeit Kees Boertien ARP Minister ohne Geschäftsbereich beauftragt mit Wissenschaftspolitik und Hochschulwesen Mauk de Brauw
bis 20. Juli 1972DS'70 Staatssekretäre
Geschäftsbereich Staatssekretär Partei Äußeres Tjerk Westerterp
17. August 1971 bis 7. März 1973KVP Justiz Hans Grosheide
ab 28. Juli 1971ARP Inneres Jan van Stuijvenberg
17. Juli 1971 bis 20. Juli 1972DS'70 Bildung und Wissenschaft Cees Schelfhout
ab 28. Juli 1971KVP Finanzen Willem Scholten
14. Juli 1971 bis 19. März 1973CHU Fons van der Stee
14. Juli 1971 bis 12. März 1973KVP Verteidigung Adri van Es
14. Juli 1971 bis 15. September 1972ARP Wohnungswesen und Raumordnung Werner Buck
ab 17. August 1971KVP Verkehr und Wasserwirtschaft Roelof Kruisinga
28. Juli 1971 bis 20. März 1973CHU Wirtschaft Johannes Oostenbrink
ab 17. Juli 1971KVP Soziales Koos Rietkerk
28. Juli 1971 bis 23. April 1973VVD Kultur, Freizeitgestaltung und Fürsorge Henk Vonhoff
28. Juli 1971 bis 23. April 1973VVD Fia van Veenendaal-van Meggelen
28. Juli 1971 bis 20. Juli 1972DS'70 Weblinks
- Kabinet-Biesheuvel auf rijksoverheid.nl (nld.)
Von 1848 bis 1940: Schimmelpenninck | De Kempenaer/Donker Curtius | Thorbecke I | Van Hall/Donker Curtius | Van der Brugghen | Rochussen | Van Hall/Van Heemstra | Van Zuylen van Nijevelt/Van Heemstra | Thorbecke II | Fransen van de Putte | Van Zuylen van Nijevelt | Van Bosse/Fock | Thorbecke III | De Vries/Fransen van de Putte | Heemskerk/Van Lynden van Sandenburg | Kappeyne van de Coppello | Van Lynden van Sandenburg | Heemskerk Azn. | Mackay | Van Tienhoven | Röell | Pierson | Kuyper | De Meester | Heemskerk | Cort van der Linden | Ruijs de Beerenbrouck I | Ruijs de Beerenbrouck II | Colijn I | De Geer I | Ruijs de Beerenbrouck III | Colijn II | Colijn III | Colijn IV | Colijn V | De Geer II
Londoner Kabinette 1940–1945: De Geer II | Gerbrandy I | Gerbrandy II | Gerbrandy III
Seit 1945: Schermerhorn/Drees | Beel I | Drees/Van Schaik | Drees I | Drees II | Drees III | Beel II | De Quay | Marijnen | Cals | Zijlstra | De Jong | Biesheuvel | Den Uyl | Van Agt I | Van Agt II | Van Agt III | Lubbers I | Lubbers II | Lubbers III | Kok I | Kok II | Balkenende I | Balkenende II | Balkenende III | Balkenende IV | Rutte
Wikimedia Foundation.