- Kabinett Rutte
-
Das Kabinett Rutte hat am 14. Oktober 2010 das Kabinett Balkenende IV als Regierung der Niederlande abgelöst[1]. Bei dem Kabinett handelt es sich um eine Minderheitsregierung aus der rechtsliberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) sowie dem Christdemokratischen Appell (CDA), welche von der Freiheitspartei (PVV) toleriert wird. Die Koalition verfügt zusammen mit der PVV über 76 von 150 Mandaten in der Zweiten Kammer des niederländischen Parlaments. Am 8. Oktober 2010 übertrug Königin Beatrix Mark Rutte, dem Spitzenkandidaten der VVD, die Regierungsbildung, nachdem die drei beteiligten Parteien und Fraktionen den Koalitions- und Duldungsverträgen zustimmten [2].
Im Vergleich zur Vorgängerregierung Balkenende IV wurde die Regierung von 27 auf 20 Minister und Staatssekretäre verkleinert. Das Landwirtschaftsministerium wurde mit dem Wirtschaftsministerium, das Bau- und Umweltministerium und das Verkehrsministerium wurden zum Infrastruktur- und Umweltministerium zusammengelegt. Das Justizministerium wurde um Sicherheitsabteilungen aus dem Innenministerium vergrößert. Die Funktionen der Minister ohne Geschäftsbereich für Entwicklungszusammenarbeit und für Jugend und Familie wurden aufgelöst. Das Amt des Ministers ohne Geschäftsbereich für Wohnen, Ausgrenzung und Integration ist nun für die Bereiche Immigration und Asyl zuständig.
Inhaltsverzeichnis
Minister
Ministerium/Amt Minister Partei Bemerkungen Ministerpräsident, Minister für allgemeine Angelegenheiten Mark Rutte VVD Minister für Wirtschaft, Landwirtschaft und Innovation Maxime Verhagen CDA Vizepremier Minister für innere Angelegenheiten und Königsreichsbeziehungen Piet Hein Donner CDA Minister für auswärtige Angelegenheiten Uri Rosenthal VVD Minister für Verteidigung Hans Hillen CDA Minister für Finanzen Jan Kees de Jager CDA Minister für Immigration und Asyl Gerd Leers CDA Minister ohne Geschäftsbereich Ministerin für Infrastruktur und Umwelt Melanie Schultz van Haegen VVD Ministerin für Bildung, Kultur und Wissenschaft Marja van Bijsterveldt CDA Minister für Soziales und Arbeit Henk Kamp VVD Minister für Sicherheit und Justiz Ivo Opstelten VVD Ministerin für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport Edith Schippers VVD Staatssekretäre
Amt Staatssekretär Partei Bemerkungen Staatssekretär für Entwicklungszusammenarbeit
und die Angelegenheiten der Europäische UnionBen Knapen CDA Staatssekretär für Landwirtschaft Henk Bleker CDA Staatssekretär für Finanzen Frans Weekers VVD Staatssekretär für Infrastruktur und Umwelt Joop Atsma CDA Staatssekretär für Bildung, Kultur und Wissenschaft Halbe Zijlstra VVD Staatssekretär für Soziales und Arbeit Paul de Krom VVD Staatssekretär für Sicherheit und Justiz Fred Teeven VVD Staatssekretär für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport Marlies Veldhuijzen van Zanten CDA Einzelnachweise
- ↑ Rutte ontvangt zijn laatste kabinetsleden, De Telegraaf, 13. Oktober 2010. Abgerufen am 13. Oktober 2010.
- ↑ Beatrix lässt Rutte regieren
Weblinks
Von 1848 bis 1940: Schimmelpenninck | De Kempenaer/Donker Curtius | Thorbecke I | Van Hall/Donker Curtius | Van der Brugghen | Rochussen | Van Hall/Van Heemstra | Van Zuylen van Nijevelt/Van Heemstra | Thorbecke II | Fransen van de Putte | Van Zuylen van Nijevelt | Van Bosse/Fock | Thorbecke III | De Vries/Fransen van de Putte | Heemskerk/Van Lynden van Sandenburg | Kappeyne van de Coppello | Van Lynden van Sandenburg | Heemskerk Azn. | Mackay | Van Tienhoven | Röell | Pierson | Kuyper | De Meester | Heemskerk | Cort van der Linden | Ruijs de Beerenbrouck I | Ruijs de Beerenbrouck II | Colijn I | De Geer I | Ruijs de Beerenbrouck III | Colijn II | Colijn III | Colijn IV | Colijn V | De Geer II
Londoner Kabinette 1940–1945: De Geer II | Gerbrandy I | Gerbrandy II | Gerbrandy III
Seit 1945: Schermerhorn/Drees | Beel I | Drees/Van Schaik | Drees I | Drees II | Drees III | Beel II | De Quay | Marijnen | Cals | Zijlstra | De Jong | Biesheuvel | Den Uyl | Van Agt I | Van Agt II | Van Agt III | Lubbers I | Lubbers II | Lubbers III | Kok I | Kok II | Balkenende I | Balkenende II | Balkenende III | Balkenende IV | Rutte
Wikimedia Foundation.