- Kabinett Kok I
-
Das Erste Kabinett Kok bildete vom 22. August 1994 bis 3. August 1998 die Regierung der Niederlande. Es war eine Koalition aus der sozialdemokratischen PvdA und den liberalen Parteien VVD und D66, ein sogenanntes „lila Kabinett“ (paars kabinet).
Inhaltsverzeichnis
Zusammensetzung
Das Kabinett bestand aus 14 Ministern und 12 Staatssekretären.
Minister
Geschäftsbereich/Amt Minister Partei allgemeine Angelegenheiten
MinisterpräsidentWim Kok PvdA Inneres
stellvertretender MinisterpräsidentHans Dijkstal VVD Äußeres
stellvertretender MinisterpräsidentHans van Mierlo D66 Justiz Winnie Sorgdrager D66 Bildung, Kultur und Wissenschaft Jo Ritzen PvdA Finanzen Gerrit Zalm VVD Verteidigung und Angelegenheiten der niederländischen Antillen und Aruba Joris Voorhoeve VVD Verkehr und Wasserwirtschaft Annemarie Jorritsma VVD Wirtschaft Hans Wijers D66 Landwirtschaft, Natur und Fischerei Jozias van Aartsen VVD Soziales und Arbeit Ad Melkert PvdA Gesundheit, Wohlfahrt und Sport Els Borst D66 Wohnungswesen, Raumordnung und Umweltschutz Margreeth de Boer PvdA Entwicklungszusammenarbeit Jan Pronk PvdA Staatssekretäre
Geschäftsbereich Staatssekretär Partei Äußeres Michiel Patijn VVD Justiz Elizabeth Schmitz PvdA Inneres Jacob Kohnstamm D66 Tonny van de Vondervoort PvdA Bildung, Kultur und Wissenschaft Tineke Netelenbos PvdA Aad Nuis D66 Finanzen Willem Vermeend PvdA Verteidigung Jan Gmelich Meijling VVD Wohnungswesen, Raumordnung und Umweltschutz Dick Tommel D66 Wirtschaft Anneke van Dok-van Weele PvdA Soziales und Arbeit Robin Linschoten
bis 28. Juni 1996VVD Frank de Grave
ab 2. Juli 1996VVD Gesundheit, Wohlfahrt und Sport Erica Terpstra VVD Weblinks
- Kabinet-Kok I auf rijksoverheid.nl (nld.)
Von 1848 bis 1940: Schimmelpenninck | De Kempenaer/Donker Curtius | Thorbecke I | Van Hall/Donker Curtius | Van der Brugghen | Rochussen | Van Hall/Van Heemstra | Van Zuylen van Nijevelt/Van Heemstra | Thorbecke II | Fransen van de Putte | Van Zuylen van Nijevelt | Van Bosse/Fock | Thorbecke III | De Vries/Fransen van de Putte | Heemskerk/Van Lynden van Sandenburg | Kappeyne van de Coppello | Van Lynden van Sandenburg | Heemskerk Azn. | Mackay | Van Tienhoven | Röell | Pierson | Kuyper | De Meester | Heemskerk | Cort van der Linden | Ruijs de Beerenbrouck I | Ruijs de Beerenbrouck II | Colijn I | De Geer I | Ruijs de Beerenbrouck III | Colijn II | Colijn III | Colijn IV | Colijn V | De Geer II
Londoner Kabinette 1940–1945: De Geer II | Gerbrandy I | Gerbrandy II | Gerbrandy III
Seit 1945: Schermerhorn/Drees | Beel I | Drees/Van Schaik | Drees I | Drees II | Drees III | Beel II | De Quay | Marijnen | Cals | Zijlstra | De Jong | Biesheuvel | Den Uyl | Van Agt I | Van Agt II | Van Agt III | Lubbers I | Lubbers II | Lubbers III | Kok I | Kok II | Balkenende I | Balkenende II | Balkenende III | Balkenende IV | Rutte
Wikimedia Foundation.