Kaehler — Kaehler, Martin, prot. Theolog, geb. 6. Jan. 1835 zu Neuhausen bei Königsberg i. Pr., 1864 Prof. in Bonn, 1867 in Halle; schrieb: »Die Wissenschaft der christl. Lehre« (2. Aufl. 1893), »Dogmatische Zeitfragen« (1898) u.a … Kleines Konversations-Lexikon
Heinrich Kaehler — Johann Heinrich Daniel Kaehler (* 22. Februar 1804 in Rostock; † 5. April 1878 in Güstrow) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit in Rostock 1804–1820 1.2 … Deutsch Wikipedia
Luise Kaehler — (* 26. April 1865 in Landsberg an der Warthe; † ?) war eine deutsche Klavierlehrerin. Kaehler wurde als Tochter des Geheimen Justizrats Maximilian Kaehler (1821–1905) und der Minna von Steinbach (1830–1899) geboren. Nach dem Besuch der… … Deutsch Wikipedia
Christoph Kaehler — Christoph Kähler (* 1944 in Freiberg) ist lutherischer Theologe und war von 2001 bis 2008 der Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Thüringen. Seit 1. Januar 2009 ist er einer von zwei Bischöfen der fusionierten Evangelischen… … Deutsch Wikipedia
Келер Мартин — (Kaehler) протестантский богослов, род. в 1835 г., профессор в Бонне, потом в Галле, напеч.: Paulus, der Jünger und Bote Jesu von Nazareth (Галле, 1862); Die Schriftgemässe Lehre vom Gewissen (Галле, 1864); Das Gewissen (Галле, 1878);… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
German auxiliary cruiser Thor — Thor (HSK 4) was an auxiliary cruiser of the German Kriegsmarine in the Second World War, intended for service as a commerce raider. Also known to the Kriegsmarine as Schiff 10; to the Royal Navy she was Raider E.Early historyFormerly a freighter … Wikipedia
Dorotheenstädtisch-Friedrichswerderscher Friedhof — Teilansicht des Friedhofs Gräber von Bertolt Brecht und Helene Weigel Der Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden (kurz: Dorotheenstädtischer Friedhof) liegt im Ber … Deutsch Wikipedia
Dorotheenstädtischer Friedhof — Teilansicht des Friedhofs Gräber von Bertolt Brecht und Helene Weigel Der Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden (kurz: Dorotheenstädtischer Friedhof) liegt im Ber … Deutsch Wikipedia
Barlachstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gottfried Schadow — Johann Gottfried Schadow, Selbstporträt Johann Gottfried Schadow (* 20. Mai 1764 in Berlin; † 27. Januar 1850 in Berlin) war ein preußischer Grafiker und der bedeutendste Bildhauer des deutschen Klassizismus. Seine Hauptwerke sind das Grabmal des … Deutsch Wikipedia